
Polyphenole im Porträt
Zahlreiche Naturprodukte/Nutraceuticals aus Lebensmitteln, Pflanzen und anderen Organismen werden auf ihre gesundheitsfördernden Wirkungen hin untersucht. Polyphenole, organische Verbindungen, die reichlich in Pflanzen vorkommen, haben in den letzten Jahrzehnten das Interesse in der Ernährungswissenschaft auf sich gezogen. Eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen zeigt, dass der Konsum von Polyphenolen zu einer Modulation von Stoffwechsel, Gewicht und Zellproliferation und so zu einer Verringerung der Risiken für chronische und altersbedingter degenerativer Syndrome führt.