NatuGena Omega-3 Veganes Öl – Pflanzliches Omega-3-Öl mit frischen Orangen-Zitronengeschmack. Das hochwertige Algenöl wird aus der Mikroalge Schizochytrium sp. gewonnen – rein pflanzlich und unter nachhaltigen Bedingungen. Unser Omega-3 Veganes Öl bietet einen bemerkenswert hohen Gehalt an DHA und EPA. 100 ml in praktischer Braunglasflasche für eine Versorgung von 20 Tagen.
-
Schizochytrium sp. Mikroalgenöl: Pflanzliche Quelle für DHA und EPA
-
Schutz durch Olivenöl: Polyphenolreiches Öl stabilisiert empfindliche Fettsäuren
-
Nachhaltig kultiviert: Schonung mariner Ressourcen durch geschlossene Bio-Fermentationssysteme
-
Ohne Fischkontakt: Keine Belastung mit marinen Schadstoffen durch kontrollierte Indoor-Kultivierung
-
Braunglasflasche: Lichtschutz für maximale Frische und Stabilität
-
Qualität aus deutscher Herstellung: Höchste Reinheit und Bioverfügbarkeit für eine optimale Nährstoffaufnahme
Was macht veganes Omega-3-Öl aus Algen so besonders?
Unser Omega-3 Veganes Öl basiert auf der Mikroalge Schizochytrium sp., einer pflanzlichen Quelle für DHA und EPA, den beiden wichtigsten Omega-3-Fettsäuren. Sie sind damit die ideale Wahl für alle, die auf Fisch verzichten möchten und dennoch auf eine hochwertige Omega-3-Versorgung achten. Unser veganes Algenöl ist reich an den Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, welche dazu beitragen, die normale Herzfunktion zu unterstützen.* Darüber hinaus unterstützt DHA die Erhaltung der normalen Gehirnfunktion und der normalen Sehkraft**.
Was schützt die Omega-3-Fettsäuren in flüssiger Form?
Empfindliche Fettsäuren wie DHA und EPA benötigen besonderen Schutz vor Oxidation. Dazu verwenden wir erstklassiges, kaltgepresstes Olivenöl reich an Polyphenolen. In Verbindung mit der lichtgeschützten Braunglasflasche bleibt das Öl stabil und qualitativ hochwertig.
Wie entsteht die pflanzliche Omega-3-Quelle in kontrollierter Umgebung?
Die Mikroalgen gedeihen in Mangrovenwäldern an tropischen Küsten und ernähren sich von natürlichen pflanzlichen Stoffen. Unser veganes Omega-3-Öl verkörpert eine revolutionäre Verbindung aus Natur und Wissenschaft, basierend auf der nachhaltigen Kultivierung von Algen.
Die Algenkultivierung erfolgt in geschlossenen Bio-Fermentern aus Edelstahl, frei von Umwelteinflüssen und Verunreinigungen. Dafür verwenden wir Tiefbrunnenwasser, das bekannt für seine Reinheit ist und reich an Mineralien und Spurenelementen ist. Das Kultivierungssystem schützt die Algen vor äußeren Einflüssen, so bleibt die Reinheit des Öls erhalten.
Welche Rolle spielt nachhaltige Algenproduktion für das Ökosystem?
Im Gegensatz zu Fisch- oder Krillöl bleibt das marine Gleichgewicht unangetastet. Die mikroalgenbasierte Herstellung fördert aktiven Meeresschutz, schützt Fischbestände und vermeidet Belastungen durch Mikroplastik oder Schwermetalle. Ein klarer Vorteil für Umwelt, Qualität und Verantwortung.
*Diese positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA ein.
** Diese positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein.





