• Mo–Do 8:30–17:00, Fr –16:00
  • +49 841 938 932 00
  • +49 841 938 932 99 
  • info@natugena.de
  • Anmelden

DNA Testkit yourEPI + Coaching

Speicheltest + Coaching
1 Testkit zur einmaligen Benutzung + Coaching
Gentest
  • 1 × DNA-Analyse myGenes360 (EPI-GENES DNA-Test)
  • Individueller Termin mit einem yourEpi-Coach
  • Erstellung epigenetischer Strategien hinsichtlich Ernährung und Supplementierung
  • Wählen Sie das Coaching drei Kategorien aus der DNA-Analyse
  • Einen YourEpi MyGenes360 Musterbefund (Beispielauswertung) finden Sie auf dieser Seite unten als PDF
  • Die Anleitung zum Speicheltest finden Sie am Ende des Beschreibungstexts als PDF

Unser Testergebnis wird in deutscher Sprache präsentiert. Wenn das Ergebnis in englischer Sprache benötigt wird, melden Sie sich bitte vor dem Kauf bei uns.

DNA-Test registieren: https://yourepi.de/Start.aspx

ab 399,00 €
Anzahl Preis

Lieferzeit 3–5 Werktage. Artikel-Nr.: 2300010
Grundpreis: 399,00 € pro Set
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Bestellbar

Das Coaching

Mit unserem Coaching schöpfst du wirklich alle Möglichkeiten deiner myGenes360-Analyse aus. Denn unsere yourEpi-Coaches sind speziell dafür ausgebildet, nicht nur mit den Ergebnissen des Algorithmus zu arbeiten, sondern auch einzelne, meist essentielle genetische Varianten zu berücksichtigen, die der Algorithmus möglicherweise übersieht.

Für dein Coaching kannst du dich dann für drei Kategorien aus deiner myGenes360-Analyse (aus Ernährung, Lifestyle, Hormone und Detox) entscheiden, auf die du zusammen mit deinem Epigenetic Coach eingehen möchtest.

Aber nicht nur deine genetischen Varianten werden in das Coaching mit einbezogen, sondern auch dein genetisches Profil und epigenetische Regulationsmechanismen. Du bekommst somit einen allumfassenden Einblick in deine genetische Gesundheit.

Der erste Schritt umfasst die Vermittlung eines tiefen Verständnisses deiner genetischen Dispositionen. Darauf folgen Strategien, um deinen Darm und dein Mikrobiom auf Vordermann zu bringen, dein Hormonsystem in Balance zu bringen und deine Schlafqualität zu verbessern.

Im nächsten Schritt entwickeln wir für dich maßgeschneiderte Lifestyle-, Ernährungs- und Supplementierungsstrategien, die deinen Körper und deine individuelle Langlebigkeit unterstützen.

Ablauf: Lege das Produkt DNA Testkit myGenes360 + Coaching in deinen Warenkorb und kaufe es. Anschließend bekommst du dein DNA-Testkit zugesendet. Nachdem du den Test durchgeführt hast, kannst du alle fünf Kategorien unseres kostenlosen EPI Coach durchlaufen und die Ergebnisse aufbewahren. Infos zur Terminbuchung für dein Coaching erhältst du auf deinem Rechnungsbeleg. Falls du die Kontaktdaten für die Buchung deines individuellen Coachings nicht finden kannst, wende dich bitte an uns unter info@natugena.de. Nachdem du uns all deine Infos (EPI-Profil und DNA-Analyse) zugesendet hast, geht es los mit deinem Epigenetischen Coaching. Nehme dir für deinen Termin circa 45 Minuten Zeit.

Der Test

Wie funktioniert dieser Test?

Wir schicken dir ein DNA-Testkit. Du befolgst die Anweisungen in der beiliegenden Broschüre, schickst uns das befüllte Teströhrchen zurück und registrierst dich mit den individuellen Codes in der Broschüre auf der AuswertungsseiteWichtig: Ohne diese Registrierung können wir dir das Ergebnis nicht zuordnen! Du erhältst dann eine E-Mail, sobald das Labor deinen Test ausgewertet hat (im Regelfall nach ca. vier bis sechs Wochen) und du die Ergebnisse auf der Auswertungsseite abrufen kannst.

Technologie

SNP-Analysen (Single Nucleotide Polymorphism) werden verwendet, um Allele eines bekannten Polymorphismus einer Zielsequenz zu bestimmen. Diese SNPs sind individuelle Nukleotidpositionen innerhalb des Genoms, die in der Bevölkerung natürlicherweise variieren. Es gibt jeweils zwei Allele an einem Locus, welche Basen besetzt werden können (Adenin (A), Guanin (G), Cytosin (C) und Thymin (T)) die unser Erbgut definieren.

Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt dabei jenen genetischen Markern, deren DNA-Sequenz eine bekannte Lage im Chromosom aufweist und deren erbliche Eigenschaften und den daraus resultierenden genetischen Ursachen durch die aktuelle Studienlage gestützt wird. Wir testen ausschließlich genetische Marker, die auf wissenschaftlichen Studienergebnissen (Replikationsstudien) beruhen und die einen signifikanten Einfluss auf den Stoffwechsel des Menschen haben.

Whole Genome Sequencing (WGS)

Auch wenn wir in unseren Analysen ausschließlich genetische Marker integrieren, welche durch starke wissenschaftliche Ergebnisse untermauert sind, testen wir in Form des Next Generation Sequencing (NGS) das komplette Genom. Dieses Verfahren wird auch Low-Pass Whole Genome Sequencing bezeichnet (lpWGS), die aktuellste und genaueste Technologie, um das komplette Genom zu analysieren. Anstatt das Genom mehrere Male zu analysieren, ermöglicht es uns diese neueste Technologie die Sequenz-Tiefe zu optimieren. Die angewendete lpWGS-Technologie hat die herkömmliche DNA-Mikroarray-Technologie im Bezug auf Datenmenge, statistischer Genauigkeit und verbesserter Fähigkeit genetische Varianten aufzufinden, bereits nachweislich überholt.

Unabhängig von der verwendeten Technologie müssen die Rohdaten weiter interpretiert werden, um dem Endverbraucher die Ergebnisse verständlich zu vermitteln. Die Interpretationen beruhen auf unserem eigens entwickelten Algorithmus und Software, welche die Rohdaten basierend auf dem aktuellen Forschungsstand analysieren.

Die Analysen werden unter höchsten Qualitätsstandards durchgeführt. Wir verwenden dabei Studienergebnisse mit hoher statistischer Reliabilität. Diese Studien zeichnen sich auf eine hohe Probandengruppe von mindestens 1000 und deren Unabhängigkeit aus. Die Qualität der Tests wird durch unsere Experten aus den Bereichen Biotechnologie, Genetik, Pharmazie, Biochemie, Medizin, Ernährungswissenschaften und Informationstechnologie garantiert.

Musterbefund

Hier kannst du einen Musterbefund als PDF herunterladen: yourEPI_MyGenes360_Musterbefund

Anleitungen Speicheltest 

Hier findest du die genaue Anleitung zur Probenentnahme und Versand der Speichelprobe. Bitte denke unbedingt daran, dein Testkit vor Versand zu registrieren, sonst kann das Ergebnis nicht zugeordnet werden.

Anleitungen Speicheltest 

Hier findest du die genaue Anleitung zur Probenentnahme und Versand der Speichelprobe. Bitte denke unbedingt daran, dein Testkit vor Versand zu registrieren, sonst kann das Ergebnis nicht zugeordnet werden.

Das Coaching

Mit unserem Coaching schöpfst du wirklich alle Möglichkeiten deiner myGenes360-Analyse aus. Denn unsere yourEpi-Coaches sind speziell dafür ausgebildet, nicht nur mit den Ergebnissen des Algorithmus zu arbeiten, sondern auch einzelne, meist essentielle genetische Varianten zu berücksichtigen, die der Algorithmus möglicherweise übersieht.

Für dein Coaching kannst du dich dann für drei Kategorien aus deiner myGenes360-Analyse (aus Ernährung, Lifestyle, Hormone und Detox) entscheiden, auf die du zusammen mit deinem Epigenetic Coach eingehen möchtest.

Aber nicht nur deine genetischen Varianten werden in das Coaching mit einbezogen, sondern auch dein genetisches Profil und epigenetische Regulationsmechanismen. Du bekommst somit einen allumfassenden Einblick in deine genetische Gesundheit.

Der erste Schritt umfasst die Vermittlung eines tiefen Verständnisses deiner genetischen Dispositionen. Darauf folgen Strategien, um deinen Darm und dein Mikrobiom auf Vordermann zu bringen, dein Hormonsystem in Balance zu bringen und deine Schlafqualität zu verbessern.

Im nächsten Schritt entwickeln wir für dich maßgeschneiderte Lifestyle-, Ernährungs- und Supplementierungsstrategien, die deinen Körper und deine individuelle Langlebigkeit unterstützen.

Ablauf: Lege das Produkt DNA Testkit myGenes360 + Coaching in deinen Warenkorb und kaufe es. Anschließend bekommst du dein DNA-Testkit zugesendet. Nachdem du den Test durchgeführt hast, kannst du alle fünf Kategorien unseres kostenlosen EPI Coach durchlaufen und die Ergebnisse aufbewahren. Infos zur Terminbuchung für dein Coaching erhältst du auf deinem Rechnungsbeleg. Falls du die Kontaktdaten für die Buchung deines individuellen Coachings nicht finden kannst, wende dich bitte an uns unter info@natugena.de. Nachdem du uns all deine Infos (EPI-Profil und DNA-Analyse) zugesendet hast, geht es los mit deinem Epigenetischen Coaching. Nehme dir für deinen Termin circa 45 Minuten Zeit.

Der Test

Wie funktioniert dieser Test?

Wir schicken dir ein DNA-Testkit. Du befolgst die Anweisungen in der beiliegenden Broschüre, schickst uns das befüllte Teströhrchen zurück und registrierst dich mit den individuellen Codes in der Broschüre auf der AuswertungsseiteWichtig: Ohne diese Registrierung können wir dir das Ergebnis nicht zuordnen! Du erhältst dann eine E-Mail, sobald das Labor deinen Test ausgewertet hat (im Regelfall nach ca. vier bis sechs Wochen) und du die Ergebnisse auf der Auswertungsseite abrufen kannst.

Technologie

SNP-Analysen (Single Nucleotide Polymorphism) werden verwendet, um Allele eines bekannten Polymorphismus einer Zielsequenz zu bestimmen. Diese SNPs sind individuelle Nukleotidpositionen innerhalb des Genoms, die in der Bevölkerung natürlicherweise variieren. Es gibt jeweils zwei Allele an einem Locus, welche Basen besetzt werden können (Adenin (A), Guanin (G), Cytosin (C) und Thymin (T)) die unser Erbgut definieren.

Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt dabei jenen genetischen Markern, deren DNA-Sequenz eine bekannte Lage im Chromosom aufweist und deren erbliche Eigenschaften und den daraus resultierenden genetischen Ursachen durch die aktuelle Studienlage gestützt wird. Wir testen ausschließlich genetische Marker, die auf wissenschaftlichen Studienergebnissen (Replikationsstudien) beruhen und die einen signifikanten Einfluss auf den Stoffwechsel des Menschen haben.

Whole Genome Sequencing (WGS)

Auch wenn wir in unseren Analysen ausschließlich genetische Marker integrieren, welche durch starke wissenschaftliche Ergebnisse untermauert sind, testen wir in Form des Next Generation Sequencing (NGS) das komplette Genom. Dieses Verfahren wird auch Low-Pass Whole Genome Sequencing bezeichnet (lpWGS), die aktuellste und genaueste Technologie, um das komplette Genom zu analysieren. Anstatt das Genom mehrere Male zu analysieren, ermöglicht es uns diese neueste Technologie die Sequenz-Tiefe zu optimieren. Die angewendete lpWGS-Technologie hat die herkömmliche DNA-Mikroarray-Technologie im Bezug auf Datenmenge, statistischer Genauigkeit und verbesserter Fähigkeit genetische Varianten aufzufinden, bereits nachweislich überholt.

Unabhängig von der verwendeten Technologie müssen die Rohdaten weiter interpretiert werden, um dem Endverbraucher die Ergebnisse verständlich zu vermitteln. Die Interpretationen beruhen auf unserem eigens entwickelten Algorithmus und Software, welche die Rohdaten basierend auf dem aktuellen Forschungsstand analysieren.

Die Analysen werden unter höchsten Qualitätsstandards durchgeführt. Wir verwenden dabei Studienergebnisse mit hoher statistischer Reliabilität. Diese Studien zeichnen sich auf eine hohe Probandengruppe von mindestens 1000 und deren Unabhängigkeit aus. Die Qualität der Tests wird durch unsere Experten aus den Bereichen Biotechnologie, Genetik, Pharmazie, Biochemie, Medizin, Ernährungswissenschaften und Informationstechnologie garantiert.

Musterbefund

Hier kannst du einen Musterbefund als PDF herunterladen: yourEPI_MyGenes360_Musterbefund

Anleitungen Speicheltest 

Hier findest du die genaue Anleitung zur Probenentnahme und Versand der Speichelprobe. Bitte denke unbedingt daran, dein Testkit vor Versand zu registrieren, sonst kann das Ergebnis nicht zugeordnet werden.

Anleitungen Speicheltest 

Hier findest du die genaue Anleitung zur Probenentnahme und Versand der Speichelprobe. Bitte denke unbedingt daran, dein Testkit vor Versand zu registrieren, sonst kann das Ergebnis nicht zugeordnet werden.

Dies könnte Sie auch interessieren