NatuBasan 8 von NatuGena – Basenpulver mit 8 ausgewählten Mineralstoffen, darunter Calcium, Magnesium und Natrium in verschiedenen Verbindungen. Ideal für alle, die ihren Mineralstoffhaushalt gezielt über die Ernährung unterstützen möchten. Pulverform mit beiliegendem Messlöffel für flexible Dosierung – 180 g Pulver reicht für 60 Tage. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Dr. med. Karsten Ostermann
- Vielfalt basischer Mineralstoffe: Enthält Calciumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Magnesiumcarbonat, Magnesiumcitrat, Kaliumhydrogencarbonat, Kaliumcitrat, Calciumcitrat und Natriumphosphat
- Zwei Calciumformen: Die Kombination aus Calciumcarbonat (anorganisch) und Calciumcitrat (organisch) ergänzt sich in Struktur und Löslichkeit
- Magnesium in doppelter Form: Enthält Magnesiumcarbonat und Magnesiumcitrat
- Pulver zum Einrühren: Geschmacksneutral und gut löslich
- Qualität aus deutscher Herstellung: Höchste Reinheit und Bioverfügbarkeit für eine optimale Nährstoffaufnahme
- Entwickelt in Zusammenarbeit mit Dr. med. Karsten Ostermann
Ein gutes Essen, eine späte Stunde, ein voller Alltag, es gibt viele Momente, in denen unser inneres Gleichgewicht gefordert wird. NatuBasan 8 wurde für all jene entwickelt, die in ihrem Alltag bewusst auf eine ausgewogene Ernährung und mineralstoffreiche Ergänzung achten möchten. Die basische Rezeptur lässt sich leicht in den Alltag integrieren, das Pulver ist leicht löslich und kann mit Wasser oder Wasser mit Apfelsaft gemischt getrunken werden.
Wie tragen Calcium und Magnesium zum täglichen Gleichgewicht bei?
Calcium trägt zur Erhaltung normaler Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei. Magnesium ist am Elektrolytgleichgewicht beteiligt und unterstützt ebenfalls die Erhaltung normaler Knochen. Beide Mineralstoffe zählen zu den wichtigsten Elementen im Körper und sind als Bestandteil einer abwechslungsreichen Ernährung unerlässlich. In NatuBasan 8 kommen sie jeweils in zwei unterschiedlichen Verbindungen als Carbonat und Citrat vor.
Was steckt hinter der 8-fach-Rezeptur?
Die Kombination aus Carbonaten, Citraten, Phosphat und Bicarbonat ergibt eine basische Mineralstoffmischung. Die anorganischen Carbonate wie Calcium- oder Magnesiumcarbonat sind klassische basische Verbindungen und die Citrate sind organische Salze, die sich gut in Flüssigkeit lösen lassen. Natriumhydrogencarbonat, umgangssprachlich oft „Natron“ genannt, ist ebenfalls ein bewährter Bestandteil basischer Rezepturen. Kalium- und Natriumverbindungen in Form von Citraten, Phosphaten oder Bicarbonaten ergänzen die Mischung.