• Mo–Do 8:30–17:00, Fr –16:00
  • 0841 938 932 00
  • 0841 938 932 99 
  • info@natugena.de
  • Anmelden

PEA 600

Palmitoylethanolamid ultramikronisiert
farbstofffrei glutenfrei laut Gesetz konservierungsmittelfrei laktosefrei trenn- und bindemittelfrei vegetarisch vegan
120 Kapseln (120-Tage-Packung)
Nahrungsergänzungsmittel
  • 600 mg reines Palmitoylethanolamid
  • PEA gehört zur Gruppe der N-Acylethanolamide
  • In kleinen Mengen enthalten in Eiern, Erdnüssen, Soja, Fleisch
  • Ideal für Vegetarier und Veganer geeignet
  • Höchste Rohstoffqualität aus deutscher Herstellung
ab 21,95 €
Anzahl Preis
ab 124,95 €
ab 322,95 €
ab 521,95 €

Artikel-Nr.: 2018269
PPN/PZN: 11 20210515 61 (PZN = mittlere Ziffern)
EAN: 4260633572695
Grundpreis: 286,78 € pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Vorbestellbar

NatuGena PEA 600 – Liefert 600 mg reines PEA (Palmitoylethanolamid) pro Kapsel. PEA ist ein körpereigener Fettsäurebaustein aus der Gruppe der N-Acylethanolamide, das von Natur aus im menschlichen Körper, Tieren und Pflanzen vorkommt. 120 vegane Kapseln für eine 4-Monats-Versorgung.

  • Körpereigener Ursprung: PEA ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Stoffwechsels und wird vom Körper selbst nach Bedarf gebildet

  • Fettsäureamidstruktur: PEA zählt zu den sogenannten N-Acylethanolamiden – eine Stoffgruppe, die funktionell mit Endocannabinoiden verwandt ist.

  • Flexible Einnahmemöglichkeit: Die Einnahme ist sowohl auf nüchternen Magen als auch zu einer Mahlzeit möglich

  • Frei von synthetischen Zusatzstoffen: Keine Aromen, Farbstoffe oder technischen Hilfsstoffe

  • Qualität aus deutscher Herstellung: Höchste Reinheit und Bioverfügbarkeit für eine optimale Nährstoffaufnahme

Es gibt Zeiten, in denen unser Körper auf verschiedene Reize reagieren muss, sei es durch Belastung, Unruhe oder Beanspruchung im Alltag. Unser PEA ist ein körpereigener Botenstoff, der eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden spielt. PEA ist die Abkürzung von Palmitoylethanolamid. Dabei handelt es sich um eine körpereigene Fettsäure und gehört zur Gruppe der Endocannabinoide, genauer N-Acylethanolamide.

Wie ist PEA strukturell aufgebaut und wo kommt es her?

PEA ist verwandt mit Substanzen aus dem körpereigenen Endocannabinoid-System, zählt aber nicht direkt zu den klassischen Endocannabinoiden. Es kommt von Natur aus im menschlichen Körper, Tieren und Pflanzen vor und kommt in Nahrungsmitteln vor. Dazu zählen zum Beispiel Eier, Innereien, Erdnüsse und Sojabohnen. In Palmitoylethanolamid 600 wird diese Substanz in hochreiner, isolierter Form bereitgestellt, vegan und frei von Farbstoffen, Trenn- und Bindemittel.

Wie kann PEA verzehrt werden?

Der Verzehr von Palmitoylethanolamid ist flexibel möglich, entweder auf nüchternen Magen (30 Minuten vor oder 90 Minuten nach einer Mahlzeit) oder zu einer Mahlzeit. Viele Menschen integrieren PEA über mehrere Wochen hinweg in ihre tägliche Routine. In der Praxis wird eine Einnahmedauer von etwa 4 bis 12 Wochen häufig gewählt, um das Produkt kontinuierlich anzuwenden.

Verzehrempfehlung

1-mal täglich 1 Kapsel. Optimal ist der Verzehr mindestens 30 Minuten vor oder 90 Minuten nach einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmem Wasser oder wahlweise mit einer halben frisch gepressten Zitrone.

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nicht für Schwangere und Stillende geeignet.

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe pro Tagesdosis
Palmitoylethanolamid 600 mg

Zusammensetzung

Palmitoylethanolamid (ultramikronisiert), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC).

 

Kein Arzneimittel

Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

Reinsubstanzen-Prinzip

Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).

Rechtlicher Hinweis

Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

NatuGena PEA 600 – Liefert 600 mg reines PEA (Palmitoylethanolamid) pro Kapsel. PEA ist ein körpereigener Fettsäurebaustein aus der Gruppe der N-Acylethanolamide, das von Natur aus im menschlichen Körper, Tieren und Pflanzen vorkommt. 120 vegane Kapseln für eine 4-Monats-Versorgung.

  • Körpereigener Ursprung: PEA ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Stoffwechsels und wird vom Körper selbst nach Bedarf gebildet

  • Fettsäureamidstruktur: PEA zählt zu den sogenannten N-Acylethanolamiden – eine Stoffgruppe, die funktionell mit Endocannabinoiden verwandt ist.

  • Flexible Einnahmemöglichkeit: Die Einnahme ist sowohl auf nüchternen Magen als auch zu einer Mahlzeit möglich

  • Frei von synthetischen Zusatzstoffen: Keine Aromen, Farbstoffe oder technischen Hilfsstoffe

  • Qualität aus deutscher Herstellung: Höchste Reinheit und Bioverfügbarkeit für eine optimale Nährstoffaufnahme

Es gibt Zeiten, in denen unser Körper auf verschiedene Reize reagieren muss, sei es durch Belastung, Unruhe oder Beanspruchung im Alltag. Unser PEA ist ein körpereigener Botenstoff, der eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden spielt. PEA ist die Abkürzung von Palmitoylethanolamid. Dabei handelt es sich um eine körpereigene Fettsäure und gehört zur Gruppe der Endocannabinoide, genauer N-Acylethanolamide.

Wie ist PEA strukturell aufgebaut und wo kommt es her?

PEA ist verwandt mit Substanzen aus dem körpereigenen Endocannabinoid-System, zählt aber nicht direkt zu den klassischen Endocannabinoiden. Es kommt von Natur aus im menschlichen Körper, Tieren und Pflanzen vor und kommt in Nahrungsmitteln vor. Dazu zählen zum Beispiel Eier, Innereien, Erdnüsse und Sojabohnen. In Palmitoylethanolamid 600 wird diese Substanz in hochreiner, isolierter Form bereitgestellt, vegan und frei von Farbstoffen, Trenn- und Bindemittel.

Wie kann PEA verzehrt werden?

Der Verzehr von Palmitoylethanolamid ist flexibel möglich, entweder auf nüchternen Magen (30 Minuten vor oder 90 Minuten nach einer Mahlzeit) oder zu einer Mahlzeit. Viele Menschen integrieren PEA über mehrere Wochen hinweg in ihre tägliche Routine. In der Praxis wird eine Einnahmedauer von etwa 4 bis 12 Wochen häufig gewählt, um das Produkt kontinuierlich anzuwenden.

Verzehrempfehlung

1-mal täglich 1 Kapsel. Optimal ist der Verzehr mindestens 30 Minuten vor oder 90 Minuten nach einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmem Wasser oder wahlweise mit einer halben frisch gepressten Zitrone.

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nicht für Schwangere und Stillende geeignet.

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe pro Tagesdosis
Palmitoylethanolamid 600 mg

Zusammensetzung

Palmitoylethanolamid (ultramikronisiert), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC).

 

Kein Arzneimittel

Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

Reinsubstanzen-Prinzip

Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).

Rechtlicher Hinweis

Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

Dies könnte Sie auch interessieren