• Mo–Do 8:30–17:00, Fr –16:00
  • 0841 90 255 000
  • 0841 90 255 999
  • info@natugena.de
  • Anmelden

BasenBad

Meersalz, Aquamarin, Rosenquarz & Aventurin
farbstofffrei laut Gesetz konservierungsmittelfrei trenn- und bindemittelfrei vegan
1000 g
Badezusatz
  • Mit Meersalz, Magnesium und drei Edelsteinpulvern
  • Entwickelt für bewusst basische Hautpflege
  • Angenehmes Hautgefühl nach dem Bad
  • Ohne Erdölprodukte, Glycerin, Alkohol
  • Vegan & vegetarisch
ab 21,95 €
Anzahl Preis
ab 124,95 €
ab 322,95 €
ab 521,95 €

Lieferzeit 3–5 Werktage. Artikel-Nr.: 6001001
PPN/PZN: 11 18453920 55 (PZN = mittlere Ziffern)
EAN: 4251938110019
Grundpreis: 24,95 € pro Kilogramm
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Bestellbar

BasenBad von NatuGena – Wohlfühlpflege mit Mineralien und Edelsteinen für entspannte Badmomente. Der Badezusatz vereint natürliche Mineralien und fein vermahlene Edelsteine in einem basischen Badezusatz. Für eine bewusste Auszeit, die die Haut sanft pflegt und ein wohliges Hautgefühl hinterlässt.1000 g für vielseitige Anwendungen, vom Fußbad bis zum Vollbad.

  • Basische Mineralien: Kombination aus Meersalz, Natriumhydrogencarbonat und Magnesiumchlorid

  • Edelsteinmischung: Feine Vermahlung von Aquamarin, Aventurin und Rosenquarz

  • Meersalz: Grundlage für das basische Badewasser mit natürlichem Mineraliengehalt

  • Magnesiumchlorid: Für ein samtiges Wassergefühl auf der Haut

  • Basischer pH-Wert 8,5: Sorgt in Kombination mit warmem Wasser für ein angenehmes Badegefühl

  • Naturreine Rezeptur: Ohne Duft- oder Farbstoffe

  • Sanft zur Haut: Für alle Hauttypen geeignet

Mineralstoffbäder, auch Basenbäder genannt, haben eine lange Tradition. Schon in der Antike nutzten Menschen natürliche Quellen und Salzseen zur Pflege und Entspannung. Diese Form des Badens wurde in vielen Kulturen geschätzt und ist bis heute ein beliebtes Pflegeritual. Wir kennen alle das wohlig, warme Gefühl, wenn man sich in das pflegende Badewasser sinken lässt.

Warum überhaupt ein basisches Bad?

Unser BasenBad ist ein Badezusatz mit einem basischen pH-Wert von 8,5. Durch Inhaltsstoffe wie Natriumbicarbonat wird der pH-Wert des Wassers in den basischen Bereich verschoben. In Kombination mit warmem Wasser entsteht ein angenehmes Hautgefühl. Man fühlt eine spürbar weichere und geschmeidigere Haut nach dem Bad. So wird die Haut auch bei regelmäßiger Anwendung nicht strapaziert. Es eignet sich für Teil- oder Vollbäder und bietet eine wohltuende Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen.

Warum sind Edelsteine enthalten?

Aquamarin, Rosenquarz und Aventurin werden fein vermahlen dem BasenBad zugesetzt. Ihre Verwendung ist in vielen Pflegetraditionen verbreitet und kann das Baderitual als sensorisches Erlebnis bereichern.

Wie lässt sich das Bad noch individueller gestalten?

Für ein besonders entspannendes Bad können Sie ätherische Öle oder getrocknete Blütenblätter hinzufügen. So wird das Bad zum persönlichen Wohlfühlmoment. Ein Bad am Abend kann helfen, den Tag ruhig ausklingen zu lassen. Nach dem Baden fühlt sich die Haut angenehm geschmeidig an, oft genügt es, sie einfach so zu belassen, ohne zusätzliche Pflegeprodukte.

Anwendung

Nicht zum Verzehr geeignet!

 

Basisches Vollbad

Für ein basisches Vollbad benötigen Sie ca. 5 Deckel. Wir empfehlen eine Badetemperatur von 36–38 °C und eine Dauer von mindestens 30 Minuten. Für ein Kindervollbad von circa 20 Litern empfehlen wir einen halben Deckel.

Basisches Fußbad

Auf eine Fußbadewanne benötigen Sie ca. 1 Deckel BasenBad. Wir empfehlen eine Badetemperatur von 38–41 °C und eine Dauer von mindestens 30 Minuten. Genießen Sie Ihr Bad mit Unterhaltung, Snacks sowie Getränken – achten Sie aufgrund der langen Badedauer darauf ausreichend zu trinken!

Basisches Handbad

Für ein Handbad geben Sie auf eine Schüssel Wasser einen halben Deckel BasenBad.

Besondere Empfehlung für die rundum Erholung mit allen Sinnen

Wir empfehlen 10 – 15 Tropfen ätherische Öle und Rosenblüten ins Badewasser zu geben, so verwöhnen Sie gleichzeitig Ihre Sinne, während Ihre Muskeln entspannen.

Tipp: Viele Menschen empfinden das abendliche Baden als besonders angenehm. Nach dem Bad kann sich die Haut weich und geschmeidig anfühlen. Viele Hautpflegeprodukte besitzen einen pH-Wert von etwa 5,5, der dem natürlichen Säureschutzmantel der Haut entspricht. Nach einem basischen Bad verzichten manche Anwender bewusst auf weitere Produkte und lassen die Haut unberührt, um sich das angenehm geschmeidige Gefühl zu bewahren

Tipp zur Neutralisierung von Körpergerüchen

Probieren Sie das BasenBad als natürliches basisches Deo. Vermischen Sie dafür eine Prise BasenBad mit etwas Wasser in der Handinnenfläche. Tragen Sie diese Lauge in die mit Seife gewaschenen Achseln auf, und lassen Sie sie trocknen.

Dosierung von NatuGenaCare BasenBad

Der Deckel der Verpackung ist gleichzeitig Verschluss und kann als Dosierhilfe verwendet werden. Der Deckel bis zum Rand gestrichen gefüllt = 1,5 Esslöffel = 3 Teelöffel. 

Zutaten

Bestandteile: Natriumhydrogencarbonat, Meersalz, Natriumcarbonat, Magnesiumchlorid, Rosenquarz, Aquamarin, Aventurin.

Ingredients: Sodium Bicarbonate, Maris Sal, Sodium Carbonate, Magnesium Chloride, Quartz Powder, Aquamarine Powder, Aventurin Powder.

BasenBad von NatuGena – Wohlfühlpflege mit Mineralien und Edelsteinen für entspannte Badmomente. Der Badezusatz vereint natürliche Mineralien und fein vermahlene Edelsteine in einem basischen Badezusatz. Für eine bewusste Auszeit, die die Haut sanft pflegt und ein wohliges Hautgefühl hinterlässt.1000 g für vielseitige Anwendungen, vom Fußbad bis zum Vollbad.

  • Basische Mineralien: Kombination aus Meersalz, Natriumhydrogencarbonat und Magnesiumchlorid

  • Edelsteinmischung: Feine Vermahlung von Aquamarin, Aventurin und Rosenquarz

  • Meersalz: Grundlage für das basische Badewasser mit natürlichem Mineraliengehalt

  • Magnesiumchlorid: Für ein samtiges Wassergefühl auf der Haut

  • Basischer pH-Wert 8,5: Sorgt in Kombination mit warmem Wasser für ein angenehmes Badegefühl

  • Naturreine Rezeptur: Ohne Duft- oder Farbstoffe

  • Sanft zur Haut: Für alle Hauttypen geeignet

Mineralstoffbäder, auch Basenbäder genannt, haben eine lange Tradition. Schon in der Antike nutzten Menschen natürliche Quellen und Salzseen zur Pflege und Entspannung. Diese Form des Badens wurde in vielen Kulturen geschätzt und ist bis heute ein beliebtes Pflegeritual. Wir kennen alle das wohlig, warme Gefühl, wenn man sich in das pflegende Badewasser sinken lässt.

Warum überhaupt ein basisches Bad?

Unser BasenBad ist ein Badezusatz mit einem basischen pH-Wert von 8,5. Durch Inhaltsstoffe wie Natriumbicarbonat wird der pH-Wert des Wassers in den basischen Bereich verschoben. In Kombination mit warmem Wasser entsteht ein angenehmes Hautgefühl. Man fühlt eine spürbar weichere und geschmeidigere Haut nach dem Bad. So wird die Haut auch bei regelmäßiger Anwendung nicht strapaziert. Es eignet sich für Teil- oder Vollbäder und bietet eine wohltuende Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen.

Warum sind Edelsteine enthalten?

Aquamarin, Rosenquarz und Aventurin werden fein vermahlen dem BasenBad zugesetzt. Ihre Verwendung ist in vielen Pflegetraditionen verbreitet und kann das Baderitual als sensorisches Erlebnis bereichern.

Wie lässt sich das Bad noch individueller gestalten?

Für ein besonders entspannendes Bad können Sie ätherische Öle oder getrocknete Blütenblätter hinzufügen. So wird das Bad zum persönlichen Wohlfühlmoment. Ein Bad am Abend kann helfen, den Tag ruhig ausklingen zu lassen. Nach dem Baden fühlt sich die Haut angenehm geschmeidig an, oft genügt es, sie einfach so zu belassen, ohne zusätzliche Pflegeprodukte.

Anwendung

Nicht zum Verzehr geeignet!

 

Basisches Vollbad

Für ein basisches Vollbad benötigen Sie ca. 5 Deckel. Wir empfehlen eine Badetemperatur von 36–38 °C und eine Dauer von mindestens 30 Minuten. Für ein Kindervollbad von circa 20 Litern empfehlen wir einen halben Deckel.

Basisches Fußbad

Auf eine Fußbadewanne benötigen Sie ca. 1 Deckel BasenBad. Wir empfehlen eine Badetemperatur von 38–41 °C und eine Dauer von mindestens 30 Minuten. Genießen Sie Ihr Bad mit Unterhaltung, Snacks sowie Getränken – achten Sie aufgrund der langen Badedauer darauf ausreichend zu trinken!

Basisches Handbad

Für ein Handbad geben Sie auf eine Schüssel Wasser einen halben Deckel BasenBad.

Besondere Empfehlung für die rundum Erholung mit allen Sinnen

Wir empfehlen 10 – 15 Tropfen ätherische Öle und Rosenblüten ins Badewasser zu geben, so verwöhnen Sie gleichzeitig Ihre Sinne, während Ihre Muskeln entspannen.

Tipp: Viele Menschen empfinden das abendliche Baden als besonders angenehm. Nach dem Bad kann sich die Haut weich und geschmeidig anfühlen. Viele Hautpflegeprodukte besitzen einen pH-Wert von etwa 5,5, der dem natürlichen Säureschutzmantel der Haut entspricht. Nach einem basischen Bad verzichten manche Anwender bewusst auf weitere Produkte und lassen die Haut unberührt, um sich das angenehm geschmeidige Gefühl zu bewahren

Tipp zur Neutralisierung von Körpergerüchen

Probieren Sie das BasenBad als natürliches basisches Deo. Vermischen Sie dafür eine Prise BasenBad mit etwas Wasser in der Handinnenfläche. Tragen Sie diese Lauge in die mit Seife gewaschenen Achseln auf, und lassen Sie sie trocknen.

Dosierung von NatuGenaCare BasenBad

Der Deckel der Verpackung ist gleichzeitig Verschluss und kann als Dosierhilfe verwendet werden. Der Deckel bis zum Rand gestrichen gefüllt = 1,5 Esslöffel = 3 Teelöffel. 

Zutaten

Bestandteile: Natriumhydrogencarbonat, Meersalz, Natriumcarbonat, Magnesiumchlorid, Rosenquarz, Aquamarin, Aventurin.

Ingredients: Sodium Bicarbonate, Maris Sal, Sodium Carbonate, Magnesium Chloride, Quartz Powder, Aquamarine Powder, Aventurin Powder.

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

NatuGena GmbH
Münchener Str. 149, 85051 Ingolstadt, Deutschland

+49 841 90 255 000
info@natugena.de
https://www.natugena.de (Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlassen Sie ggf. natugena.de und gelangen zu einer externen Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.)

Dies könnte Sie auch interessieren