NatuGena Bio 7 + 6 Kräuter – Kräutermischung nach Bertrand Heidelberger, optimiert mit sechs zusätzlichen zeitgenössischen Kräutern. Die Rezeptur kombiniert die altbewährte Heidelberger 7-Kräuter-Formel mit modernen Ergänzungen wie Artischocke, Mariendistel und Brennnessel. Alle Kräuter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden schonend verarbeitet. Praktische Pulverform für eine 60-Tage-Versorgung.
Heidelbergers altbewährte 7-Kräuterformel mit einem modernen Twist
Bertrand Heidelberger war ein renommierter deutscher Pflanzen- und Naturheilkundler, der mit seiner langjährigen Erfahrung die berühmte Heidelberger Bitterkräutermischung entwickelte. Diese klassische Mischung besteht aus Bibernellwurzel, Fenchel, Kümmel, Wacholder, Anis, Schafgarbe und Wermut und wird seit Jahrhunderten geschätzt.
Wer war Bertrand Heidelberger und was ist seine Bitterkräutermischung?
Bertrand Heidelberger war ein renommierter deutscher Pflanzen- und Naturheilkundler, der mit seiner langjährigen Erfahrung die berühmte Heidelberger Bitterkräutermischung entwickelte. Diese klassische Mischung aus Bibernellwurzel, Fenchel, Kümmel, Wacholder, Anis, Schafgarbe und Wermut wird seit Generationen für ihre Bitterstoffe geschätzt und bleibt bis heute eine bewährte Rezeptur.
Welche Kräuter sind besonders reich an Bitterstoffen?
NatuGena Bio 7+6 Kräuter greift die altbewährte Heidelberger-Formel auf und erweitert sie um sechs zusätzliche zeitgemäße Kräuter, die mit ihren besonderen Eigenschaften das Beste der Natur ergänzen:
Brennnessel: Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, gedeiht sie bevorzugt in nährstoffreichen Böden und zeichnet sich durch ihren leicht herben Geschmack aus.
Pfefferminz: Mit ihrem erfrischenden und intensiven Aroma wächst sie in gemäßigten Klimazonen und wird besonders wegen ihrer ätherischen Öle geschätzt.
Melisse: Bekannt für ihren zitronigen Duft und Geschmack, findet man Melisse häufig in sonnigen Gärten und an geschützten Orten.
Kamille: Mit ihrem milden, blumigen Geschmack wächst sie bevorzugt auf sonnigen Wiesen und Feldern und ist für ihre charakteristischen weißen Blüten bekannt.
Mariendistel: Diese kräftige Pflanze, die in mediterranen Klimazonen gedeiht, hat einen leicht bitteren Geschmack und markante violette Blüten. Die Mariendistel enthält auch den charakteristischen Pflanzenstoff Silymarin.
Schonende Verarbeitung und praktische Anwendung
Die Kräuter dieser einzigartigen Rezeptur stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Die praktische Pulverform ermöglicht eine einfache Dosierung und flexible Anwendung – perfekt für den Alltag.



