Monacolin K3 Forte von NatuGena – Abgestimmte Rezeptur mit Rotschimmelreis, Q10, L-Carnitin, Weihrauch-Extrakt und Cholin und dem Markenrohstoff Curcumin C3 Complex®. Monacolin K 3 Forte enthält 2,95 mg Monacolin K aus fermentiertem, citrininfrei geprüftem Rotschimmelreis. 90 vegane Kapseln für eine 3-Monats-Versorgung.
Natürliche Inhaltsstoffe
- Monacolin K aus Rotschimmelreis: Rotschimmelreis entsteht durch Fermentation von Reis mit dem Pilz Monascus purpureus
- Coenzym Q10: Q10 ist ein vitaminähnlicher Stoff, der in den Mitochondrien natürlicherweise vorkommt
- L-Carnitin: L-Carnitin wird aus den Aminosäuren Lysin und Methionin gebildet
- Weihrauch (Boswellia serrata): Das aus dem Harz des indischen Weihrauchbaumes gewonnene Extrakt wird in der ayurvedischen Tradition seit Jahrhunderten verwendet
- Curcumin C3 Complex®: Enthält 95 % Curcuminoide, Curcumin, Demethoxycurcumin und Bisdemethoxylcurcumin
- Qualität aus deutscher Herstellung: Höchste Reinheit und Bioverfügbarkeit für eine optimale Nährstoffaufnahme
Unsere Sorgfalt im Detail
Die Leber gehört zu den aktivsten Organen des Körpers: Sie filtert täglich rund 2000 Liter Blut, reguliert Nährstoffe, produziert Gallensäuren, baut Hormone ab und wandelt überschüssige Energie in Speicherformen um. Sie spielt bei der Verarbeitung von Fetten und Cholesterin eine wichtige Rolle. Auch beim Homocystein-Stoffwechsel übernimmt die Leber wichtige Aufgaben.
Fette übernehmen im Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen, sie dienen nicht nur als Energieträger, sondern sind auch wichtig für die Zellmembranen, die Bildung von Hormonen und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine. Dennoch ist Fett nicht gleich Fett: Entscheidend ist, wie der Körper mit den aufgenommenen Fettsäuren umgeht, also wie gut der Fettstoffwechsel funktioniert.
Welche Rolle spielt Cholin im Körper?
Cholin ist ein essenzieller Mikronährstoff, der zu einem normalen Fettstoffwechsel beiträgt. Zusätzlich unterstützt es die Funktion der Leber und hilft, einen normalen Homocysteinspiegel zu erhalten.
Was ist Monacolin K und woher stammt es?
Rotschimmelreis (fermentierter Reis mit Monascus purpureus) wird in asiatischen Ländern seit über 1000 Jahren verwendet, ursprünglich zur Konservierung und Veredelung von Lebensmitteln. In der chinesischen Ernährungslehre ist er als „roter Reisweinpilz“ bekannt. Für die Herstellung wird weißer Reis mit dem Edelschimmelpilz Monascus purpureus versetzt und mehrere Tage lang unter kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen vergoren. Während dieser Zeit entstehen auf natürliche Weise Monacoline, darunter Monacolin K in einer festgelegten Menge. Zusätzlich zu Monacolin K liefert Rotschimmelreis weitere sekundäre Pflanzenstoffe, die während der Fermentation gebildet werden und für die typische rote Farbe verantwortlich sind. Nach der Fermentation wird der Reis getrocknet, gemahlen und so verarbeitet, dass mögliche unerwünschte Rückstände wie Citrinin zuverlässig ausgeschlossen bleiben.
Was macht Monacolin K3 Forte besonders?
Unsere Monacolin-K-Rohstoffe stammen aus streng kontrollierter Fermentation. Die Chargen sind auf einen Monacolin-K-Gehalt von 2,95 mg pro Tagesdosis standardisiert – citrininfrei, rückstandskontrolliert und geprüft auf mikrobielle Belastung. Der Curcumin C3 Complex® ist ein standardisierter Extrakt aus der Curcuma longa Wurzel. Der Name „C3 Complex“ beschreibt dabei eine spezielle Mischung von drei verschiedenen Curcuminoiden (Curcumin, Demethoxycurcumin und Bisdemethoxylcurcumin). Seit über 4000 Jahren wird die Curcuma, auch Gelber Ingwer oder Kurkuma genannt, in der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda geschätzt. Ergänzt wird die Rezeptur durch Coenzym Q10, Weihrauch und L-Carnitin. Coenzym Q10 kommt von Natur aus im Körper vor und spielt eine Rolle bei der Energieversorgung der Zellen. L-Carnitin gehört zu den Aminosäurebausteinen, die der Körper selbst bilden kann. Weihrauch bietet einen festgelegten Anteil an Boswelliasäuren.



