Update Mikronährstofftherapie – Aktuelle wissenschaftliche Standards 2025

Übersicht
Datum | 06.09.2025 bis 07.09.2025 |
---|---|
Ort | Esperanto Hotel, Fulda |
Veranstalter | NatuGena GmbH |
Preis | 299,00 € inkl. MwSt. |
Veranstaltungs-ID | S25A |
Teilnehmer | Nur für Fachkreise |
- Uwe Gröber
- Metabolic Tuning statt Doping - Mikronährstoffe im Leistungssport
- Thorsten Schmitt
- Die Macht der Epigenetik: Wie Mikronährstoffe und Supplemente unsere Gene beeinflussen
- Nina Ruge
- Ab morgen jünger - Die neuesten Erkenntnisse zu Nahrungsergänzungsmitteln, Medikamenten und Zukunftstherapien im Bereich Healthy Longevity
- Monique Thill
- Bauchgefühl trifft Wissenschaft: Mikrobiom-Analysen und der Einfluss von Mikronährstoffen
- Dr. med. Rainer Spichalsky
- Was wissen wir über die Mikronährstoffversorgung chronisch kranker Patienten (NCDs)?
- Dr. Kurt E. Müller
- Das überstimulierte Immunsystem: Ursachen, Folgen und Lösungen
- Dr. med. Karsten Ostermann M.A.
- Die unsichtbare Bedrohung: Silent Inflammation verstehen und erfolgreich bekämpfen
- Fortbildungspunkte: beantragt
Anmeldung
Rückblick
Details
In einer Zeit, in der sich wissenschaftliche Erkenntnisse rasant weiterentwickeln, ist es unser Ziel, Ihnen die neuesten Informationen und Standards in der Mikronährstofftherapie näherzubringen.
Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem bereits fünften Fulda-Seminar einladen zu dürfen!
Dieses Jahr erwarten Sie spannende Themen, die für die Praxis wie immer von großer Bedeutung sind. Dazu gehören:
Die Betreuung chronisch kranker Patienten, Healthy Longevity, Metabolic Tuning, die zentrale Rolle des Darms für unsere Gesundheit, die Macht der Epigenetik, Silent Inflammation und was passiert, wenn wir unserem Immunsystem ständig neue Hausaufgaben geben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, von wertvollen Vorträgen zu profitieren und sich intensiv mit Experten auf diesem wichtigen Gebiet auszutauschen. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Mikronährstofftherapie!
Angebot
Seminar
Datum
06.–07. September 2024
Ort
Hotel Esperanto
Kongress- und Kulturzentrum Fulda
Esperantoplatz 1
36037 Fulda
www.hotel-esperanto.de
Preis
299,00 €
Alle Preise jeweils inkl. MwSt. Es gelten unsere AGB.
Inklusive
Teilnahme am Seminar, Ausstellerbesichtigung, Kaffeepausen, Mittagessen (Sa + So), Abendessen (Sa)
Special: Teilnahme an Ausstellerworkshops am Freitagnachmittag (begrenzte Kapazität, nähere Infos folgen in Kürze)
Exklusive
Übernachtung: Bitte buchen Sie Ihr Zimmer in Fulda eigenständig. Wir haben ein Abrufkontingent für unsere Veranstaltung, entweder von Freitag bis Sonntag oder von Samstag bis Sonntag. Das Einzelzimmer kostet 119€ pro Nacht (Doppelzimmeraufschlag: 20€). Nähere Informationen und das Buchungsstichwort erhalten Sie gerne vorab auf Anfrage oder nach erfolgreicher Buchung des Seminars.
Seminaranmeldung & Stornobedingungen
Die Anmeldung erfolgt über das Formular auf dieser Seite.
Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt. Sollten keine Plätze mehr verfügbar sein, führen wir eine Warteliste, über die Sie gegebenenfalls bei Stornierungen nachrücken können.
Zur Teilnahme sind ausschließlich Fachkreise berechtigt!
Stornofrist: 15. August 2025. Aus organisatorischen Gründen ist nach Ablauf der Stornofrist keine Rückerstattung möglich.
Ansprechpartner
Tess-Nathalie Kadi, Patricia Becker
Kontakt
events@natugena.de
+49 841 938 932 97
Programm
08:30 – 09:00 | Einlass |
09:00 – 09:30 | Begrüßung & Lachyoga |
09:30 – 11:00 | Vortrag Uwe Gröber |
11:00 – 11:30 | Kaffeepause |
11:30 – 13:00 | Vortrag Thorsten Schmitt |
13:00 – 14:30 | Mittagessen, Restaurant El Jardin (EG) |
14:30 – 16:00 | Vortrag Nina Ruge |
16:00 – 16:30 | Kaffeepause |
16:30 – 18:00 | Vortrag Monique Thill |
19:00 – 21:30 | Abendessen, Restaurant El Jardin (EG) |
08:15 – 08:30 |
Einlass
|
08:30 - 08:45
|
Begrüßung |
08:45 – 10:00 | Vortrag Dr. med. Rainer Spichalsky |
10:00 – 10:30 | Kaffeepause |
10:30 – 11:45 | Vortrag Dr. Kurt E. Müller |
11:45 – 13:00 | Vortrag Dr. med. Karsten Ostermann M.A. |
13:00 – 14:00 | Mittagessen, Restaurant El Jardin (EG) |
14:00 – 15:00 | Last Chance: Ausstellerbesichtigung |
Referenten & Themen

Uwe Gröber
Metabolic Tuning statt Doping – Mikronährstoffe im Leistungssport

Dr. med. Karsten Ostermann M.A.
Die unsichtbare Bedrohung: Silent Inflammation verstehen und erfolgreich bekämpfen

Dr. med. Rainer Spichalsky
Was wissen wir über die Mikronährstoffversorgung chronisch kranker Patienten (NCDs)?

Thorsten Schmitt
Die Macht der Epigenetik: Wie Mikronährstoffe und Supplemente unsere Gene beeinflussen

Nina Ruge
Ab morgen jünger – Die neuesten Erkenntnisse zu Nahrungsergänzungsmitteln, Medikamenten und Zukunftstherapien im Bereich Healthy Longevity

Monique Thill
Bauchgefühl trifft Wissenschaft: Mikrobiom-Analysen und der Einfluss von Mikronährstoffen

Dr. Kurt E. Müller
Das überstimulierte Immunsystem: Ursachen, Folgen und Lösungen