• Mo–Do 8:30–17:00, Fr –16:00
  • 0841 938 932 00
  • 0841 938 932 99 
  • info@natugena.de
  • Anmelden

Immunbooster Vitamin D – Funktionen, Risiko & Versorgung

Datum: 22.09.2025 Autor: Redaktion

Wenn im Winter die Tage kurz sind und die Sonne sich rar macht, sinkt bei vielen Menschen der Vitamin-D-Spiegel. Das „Sonnenvitamin“ ist nicht nur für starke Knochen wichtig – es spielt auch eine entscheidende Rolle für unser Immunsystem. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Vitamin D so besonders ist, wie ein Mangel entsteht und wie Sie Ihre Versorgung verbessern können.
Vitamin D ist für das Immunsystem besonders wichtig, da alle weißen Blutkörperchen Rezeptoren dafür besitzen.

Vitamin D und seine Funktionen im Körper

  • Reguliert Kalzium- und Phosphathaushalt (gesunde Knochen/Zähne)
  • Unterstützt angeborene und erworbene Immunabwehr
  • Wirkt entzündungshemmend und kann übermäßige Immunreaktionen dämpfen

Vitamin D Bildung in der Haut durch Sonnenlicht

80–90 % entstehen durch Sonneneinstrahlung (UV-B), vor allem zwischen April und September. Im Winter reicht die Sonnenintensität in Deutschland nicht aus.

Vitamin D Mangel: Ursachen und Risikofaktoren

  • Winter, wenig Aufenthalt im Freien, lange Kleidung
  • Dunkle Haut, höheres Alter
  • Rauchen
  • Sonnenschutzmittel mit hohem LSF

Folgen eines Vitamin D Mangels

  • Knochenprobleme (Rachitis, Osteoporose)
  • Höheres Risiko für Atemwegsinfekte und schwerere COVID-19-Verläufe
  • Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen und erhöhtem Krebssterblichkeitsrisiko

Vitamin D Bedarf laut DGE-Empfehlung

  • Kinder, Jugendliche, Erwachsene: 20 µg (800 IE) pro Tag

Vitamin D Lebensmittel: Natürliche Quellen im Überblick

  • Lebertran, fettreiche Fische (Lachs, Hering, Aal)
  • Eigelb, Leber
  • Mit UV-Licht behandelte Pilze
  • Angereicherte Margarine

Vitamin D ist ein echter Allrounder für Gesundheit und Abwehrkräfte – und dennoch leiden viele Menschen in Deutschland an einem Mangel, besonders in den Wintermonaten. Mit dem richtigen Mix aus Sonnenlicht, Ernährung und gegebenenfalls Nahrungsergänzung lässt sich das leicht ausgleichen.

Alle Vitamin-D-Produkte entdecken


Zur News-Übersicht