Anzahl | Preis |
---|---|
ab 1 | 44,95 € |
ab 3 | 40,95 € |
ab 5 | 38,95 € |
Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist ein traditionelles Gewürz mit Ursprung in Südostasien. Seit Jahrhunderten wird die intensiv gelbe Wurzel in der asiatischen Küche geschätzt – insbesondere in Currymischungen. Ihr charakteristischer Farbton stammt von Curcumin. Curcumin zählt zu den sogenannten Curcuminoiden, sekundären Pflanzenstoffen, die natürlicherweise in der Kurkumawurzel enthalten sind.
Kurkuma-Kapseln enthalten in konzentrierter Form entweder Kurkumapulver, Kurkumaextrakt oder eine Kombination aus beidem. Die Nahrungsergänzungsmittel bieten eine praktische Möglichkeit, Curcuminoide gezielt in die tägliche Ernährung zu integrieren – unabhängig vom Speiseplan.
Kurkuma wird traditionell nicht nur als Gewürz, sondern auch wegen seiner besonderen Inhaltsstoffe geschätzt – allen voran die Curcuminoide. Diese sekundären Pflanzenstoffe sind für die intensive Gelbfärbung der Wurzel verantwortlich und stehen seit einiger Zeit im Zentrum wissenschaftlicher Untersuchungen.
In der allgemeinen Wahrnehmung wird Kurkuma häufig mit verschiedenen natürlichen Funktionen des Körpers in Verbindung gebracht. So kann es beispielsweise einen Einfluss auf die normale Funktion von Verdauung und Leber haben – etwa im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung. Auch im Zusammenhang mit oxidativem Stress und der normalen Zellfunktion wird Kurkuma mitunter thematisiert.
MonoColor Curcuma 2000 kann allein oder wahlweise in Kombination mit Omega 3 verwendet werden, um seine Wirkung zu potenzieren.
MonoColor Curcuma 2000 ist ein einzigartiger Curcuma-Komplex aus vier hochqualitativen Curcumaformen. Das Produkt beinhaltet Curcuma-Pulver (Bio), Curcumin C3 Complex®, Curcumin-Polysaccharid Turmacin® und Curcuma-Extrakt.
Mit über 150 Forschungsarbeiten und mehr als 80 klinischen Studien ist der enthaltene patentierte Curcumin C3 Complex®¹ der Curcumin-Extrakt (66:1) mit den weltweit meisten Studienergebnissen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse bestätigen dem vierfach prämierten C3-Complex im Vergleich zu anderen Curcuma-Extrakten die effektivste Wirkung. Der Name „C3 Complex“ beschreibt dabei eine spezielle Mischung von drei verschiedenen Curcuminoiden (Curcumin, Demethoxycurcumin und Bisdemethoxylcurcumin).
Eine Tagesdosis mit 500 mg Curcuminoiden aus Curcumin C3 Complex® liefert so viel bioverfügbares Curcumin wie rund 33 000 mg herkömmliches Curcuminpulver.
So hoch ist die Bioverfügbarkeit von Curcumin C3 Complex®:
Die Curcuma (Curcuma longa), auch Gelber Ingwer oder Kurkuma genannt, findet ihre Verwendung seit über 4000 Jahren in der traditionellen indischen Heilkunst "Ayurveda". Ihre positiven Effekte konnten bereits in mehreren Studien belegt werden.
Curcuma zählt zudem zu den fettlöslichen sekundären Pflanzenstoffen. Deshalb kann ihre Bioverfügbarkeit in Kombination mit natürlichen fettlöslichen Verbindungen steigen, zum Beispiel mit Phospholipiden aus Sonnenblumen-Lecithin.
Die Bioverfügbarkeit beschreibt, wie gut ein Nährstoff vom Körper aufgenommen und verwertet werden kann. Gerade bei Kurkuma ist dieser Aspekt entscheidend, da die enthaltenen Curcuminoide in ihrer natürlichen Form nur schwer löslich sind.
MonoColor Curcuma 2000 zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus. Curcuma ist fettlöslich – das heißt, ihre Aufnahme kann durch bestimmte natürliche Fette verbessert werden. In MonoColor Curcuma 2000 kommt hierfür Sonnenblumen-Lecithin zum Einsatz, das Phospholipide enthält und als Trägerstoff zur besseren Verfügbarkeit beiträgt.
Wer sich für Nahrungsergänzung entscheidet, achtet nicht nur auf die Inhaltsstoffe, sondern auch auf Herkunft, Verarbeitung und Zusatzstoffe. NatuGena stellt mit MonoColor Curcuma 2000 ein Produkt bereit, das höchsten Ansprüchen an Reinheit, Transparenz und Qualität gerecht wird.
Die wichtigsten Qualitätsmerkmale auf einen Blick:
Woraus bestehen Kurkuma-Kapseln?
Kurkuma-Kapseln enthalten in der Regel Kurkumapulver oder hochkonzentrierte Extrakte aus der Kurkumawurzel. Bei MonoColor Curcuma 2000 kommen standardisierte Inhaltsstoffe wie Curcumin C3 Complex® sowie Turmacin® zum Einsatz. Die Kapselhülle besteht aus HPMC, einem rein pflanzlichen Material – ideal für eine vegane Ernährung.
Was bedeutet standardisierter Extrakt?
Ein standardisierter Extrakt enthält eine definierte Menge eines bestimmten Wirkstoffs – im Fall von Kurkuma meist Curcuminoide. Beim Curcumin C3 Complex® handelt es sich beispielsweise um eine wissenschaftlich dokumentierte Mischung dreier Curcuminoide in festgelegtem Verhältnis. Das sorgt für eine gleichbleibende Qualität und Zusammensetzung.
Warum wird Lecithin zugesetzt?
Lecithin enthält Phospholipide, die als Trägerstoffe für fettlösliche Substanzen wie Curcuminoide dienen. In MonoColor Curcuma 2000 stammt das Lecithin aus Sonnenblumen und kann dazu beitragen, die Aufnahme von Curcuma-Bestandteilen im Körper zu unterstützen – ganz ohne synthetische Zusätze.
Wie lange sollte man Kurkuma-Kapseln einnehmen?
Das Nahrungsergänzungsmittel kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden – orientiert an der empfohlenen Tagesdosis des Herstellers. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln gilt: Die Einnahme ersetzt keine ausgewogene Ernährung. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Vorerkrankungen empfiehlt sich eine ärztliche Rücksprache.
1 Curcumin C3 Complex is a trademark of Sabinsa Europe GmbH
1-mal täglich 3 Kapseln oder alternativ morgens, mittags und abends jeweils eine Kapsel. Optimal ist der Verzehr mindestens 15 Minuten nach einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmen Wasser oder wahlweise mit einem Teelöffel Omega-3 Öl zur Steigerung der Bioverfügbarkeit.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Inhaltsstoffe pro | Kapsel | 3 Kapseln |
---|---|---|
Curcuma-Pulver | 333 mg | 1000 mg |
– davon 2,5 % Curcuminoide | 8,5 mg | 25 mg |
Curcumin C3 Complex®¹ | 167 mg | 500 mg |
– davon 95 % Curcuminoide | 159 mg | 475 mg |
– davon Curcumin | 127 mg | 380 mg |
– davon Demethoxycurcumin | 27 mg | 80 mg |
– davon Bisdemethoxylcurcumin | 5 mg | 15 mg |
Curcumin-Polysaccharid Turmacin® | 83 mg | 250 mg |
– davon Turmerosaccharide | 12 mg | 35 mg |
Curcuma-Extrakt | 83 mg | 250 mg |
– davon 95 % Curcuminoide | 79 mg | 238 mg |
LeciFis EXP IPM | 40 mg | 120 mg |
– davon Phosphatidylcholin | 8 mg | 24 mg |
– davon Phosphatidylinositol | 6 mg | 18 mg |
– davon Phosphatidylethanolamin | 5 mg | 15 mg |
BIO-Curcuma-Pulver (47 %), Curcuma-Extrakt (Curcumin C3 Complex®¹ (66:1)), Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Curcuma-Extrakt (Turmacin®), Sonnenblumen-Lecithin (Phospholipide)
DE-ÖKO-006
Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.
Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).
Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.
Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist ein traditionelles Gewürz mit Ursprung in Südostasien. Seit Jahrhunderten wird die intensiv gelbe Wurzel in der asiatischen Küche geschätzt – insbesondere in Currymischungen. Ihr charakteristischer Farbton stammt von Curcumin. Curcumin zählt zu den sogenannten Curcuminoiden, sekundären Pflanzenstoffen, die natürlicherweise in der Kurkumawurzel enthalten sind.
Kurkuma-Kapseln enthalten in konzentrierter Form entweder Kurkumapulver, Kurkumaextrakt oder eine Kombination aus beidem. Die Nahrungsergänzungsmittel bieten eine praktische Möglichkeit, Curcuminoide gezielt in die tägliche Ernährung zu integrieren – unabhängig vom Speiseplan.
Kurkuma wird traditionell nicht nur als Gewürz, sondern auch wegen seiner besonderen Inhaltsstoffe geschätzt – allen voran die Curcuminoide. Diese sekundären Pflanzenstoffe sind für die intensive Gelbfärbung der Wurzel verantwortlich und stehen seit einiger Zeit im Zentrum wissenschaftlicher Untersuchungen.
In der allgemeinen Wahrnehmung wird Kurkuma häufig mit verschiedenen natürlichen Funktionen des Körpers in Verbindung gebracht. So kann es beispielsweise einen Einfluss auf die normale Funktion von Verdauung und Leber haben – etwa im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung. Auch im Zusammenhang mit oxidativem Stress und der normalen Zellfunktion wird Kurkuma mitunter thematisiert.
MonoColor Curcuma 2000 kann allein oder wahlweise in Kombination mit Omega 3 verwendet werden, um seine Wirkung zu potenzieren.
MonoColor Curcuma 2000 ist ein einzigartiger Curcuma-Komplex aus vier hochqualitativen Curcumaformen. Das Produkt beinhaltet Curcuma-Pulver (Bio), Curcumin C3 Complex®, Curcumin-Polysaccharid Turmacin® und Curcuma-Extrakt.
Mit über 150 Forschungsarbeiten und mehr als 80 klinischen Studien ist der enthaltene patentierte Curcumin C3 Complex®¹ der Curcumin-Extrakt (66:1) mit den weltweit meisten Studienergebnissen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse bestätigen dem vierfach prämierten C3-Complex im Vergleich zu anderen Curcuma-Extrakten die effektivste Wirkung. Der Name „C3 Complex“ beschreibt dabei eine spezielle Mischung von drei verschiedenen Curcuminoiden (Curcumin, Demethoxycurcumin und Bisdemethoxylcurcumin).
Eine Tagesdosis mit 500 mg Curcuminoiden aus Curcumin C3 Complex® liefert so viel bioverfügbares Curcumin wie rund 33 000 mg herkömmliches Curcuminpulver.
So hoch ist die Bioverfügbarkeit von Curcumin C3 Complex®:
Die Curcuma (Curcuma longa), auch Gelber Ingwer oder Kurkuma genannt, findet ihre Verwendung seit über 4000 Jahren in der traditionellen indischen Heilkunst "Ayurveda". Ihre positiven Effekte konnten bereits in mehreren Studien belegt werden.
Curcuma zählt zudem zu den fettlöslichen sekundären Pflanzenstoffen. Deshalb kann ihre Bioverfügbarkeit in Kombination mit natürlichen fettlöslichen Verbindungen steigen, zum Beispiel mit Phospholipiden aus Sonnenblumen-Lecithin.
Die Bioverfügbarkeit beschreibt, wie gut ein Nährstoff vom Körper aufgenommen und verwertet werden kann. Gerade bei Kurkuma ist dieser Aspekt entscheidend, da die enthaltenen Curcuminoide in ihrer natürlichen Form nur schwer löslich sind.
MonoColor Curcuma 2000 zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus. Curcuma ist fettlöslich – das heißt, ihre Aufnahme kann durch bestimmte natürliche Fette verbessert werden. In MonoColor Curcuma 2000 kommt hierfür Sonnenblumen-Lecithin zum Einsatz, das Phospholipide enthält und als Trägerstoff zur besseren Verfügbarkeit beiträgt.
Wer sich für Nahrungsergänzung entscheidet, achtet nicht nur auf die Inhaltsstoffe, sondern auch auf Herkunft, Verarbeitung und Zusatzstoffe. NatuGena stellt mit MonoColor Curcuma 2000 ein Produkt bereit, das höchsten Ansprüchen an Reinheit, Transparenz und Qualität gerecht wird.
Die wichtigsten Qualitätsmerkmale auf einen Blick:
Woraus bestehen Kurkuma-Kapseln?
Kurkuma-Kapseln enthalten in der Regel Kurkumapulver oder hochkonzentrierte Extrakte aus der Kurkumawurzel. Bei MonoColor Curcuma 2000 kommen standardisierte Inhaltsstoffe wie Curcumin C3 Complex® sowie Turmacin® zum Einsatz. Die Kapselhülle besteht aus HPMC, einem rein pflanzlichen Material – ideal für eine vegane Ernährung.
Was bedeutet standardisierter Extrakt?
Ein standardisierter Extrakt enthält eine definierte Menge eines bestimmten Wirkstoffs – im Fall von Kurkuma meist Curcuminoide. Beim Curcumin C3 Complex® handelt es sich beispielsweise um eine wissenschaftlich dokumentierte Mischung dreier Curcuminoide in festgelegtem Verhältnis. Das sorgt für eine gleichbleibende Qualität und Zusammensetzung.
Warum wird Lecithin zugesetzt?
Lecithin enthält Phospholipide, die als Trägerstoffe für fettlösliche Substanzen wie Curcuminoide dienen. In MonoColor Curcuma 2000 stammt das Lecithin aus Sonnenblumen und kann dazu beitragen, die Aufnahme von Curcuma-Bestandteilen im Körper zu unterstützen – ganz ohne synthetische Zusätze.
Wie lange sollte man Kurkuma-Kapseln einnehmen?
Das Nahrungsergänzungsmittel kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden – orientiert an der empfohlenen Tagesdosis des Herstellers. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln gilt: Die Einnahme ersetzt keine ausgewogene Ernährung. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Vorerkrankungen empfiehlt sich eine ärztliche Rücksprache.
1 Curcumin C3 Complex is a trademark of Sabinsa Europe GmbH
1-mal täglich 3 Kapseln oder alternativ morgens, mittags und abends jeweils eine Kapsel. Optimal ist der Verzehr mindestens 15 Minuten nach einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmen Wasser oder wahlweise mit einem Teelöffel Omega-3 Öl zur Steigerung der Bioverfügbarkeit.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Inhaltsstoffe pro | Kapsel | 3 Kapseln |
---|---|---|
Curcuma-Pulver | 333 mg | 1000 mg |
– davon 2,5 % Curcuminoide | 8,5 mg | 25 mg |
Curcumin C3 Complex®¹ | 167 mg | 500 mg |
– davon 95 % Curcuminoide | 159 mg | 475 mg |
– davon Curcumin | 127 mg | 380 mg |
– davon Demethoxycurcumin | 27 mg | 80 mg |
– davon Bisdemethoxylcurcumin | 5 mg | 15 mg |
Curcumin-Polysaccharid Turmacin® | 83 mg | 250 mg |
– davon Turmerosaccharide | 12 mg | 35 mg |
Curcuma-Extrakt | 83 mg | 250 mg |
– davon 95 % Curcuminoide | 79 mg | 238 mg |
LeciFis EXP IPM | 40 mg | 120 mg |
– davon Phosphatidylcholin | 8 mg | 24 mg |
– davon Phosphatidylinositol | 6 mg | 18 mg |
– davon Phosphatidylethanolamin | 5 mg | 15 mg |
BIO-Curcuma-Pulver (47 %), Curcuma-Extrakt (Curcumin C3 Complex®¹ (66:1)), Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Curcuma-Extrakt (Turmacin®), Sonnenblumen-Lecithin (Phospholipide)
DE-ÖKO-006
Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.
Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).
Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.