Anzahl | Preis |
---|---|
ab 1 | 29,95 € |
ab 3 | 26,95 € |
ab 5 | 24,95 € |
NatuGena Amara Pur – kombiniert eine besondere Auswahl an traditionellen Bitterkräutern und Gewürzen. Die Rezeptur umfasst Brennnessel, Galgant, Wermut, Bitterorange, Löwenzahn, Zimt, Artischocke, Ingwer, Enzian, Curcuma, Lavendel und Kamille. Alkoholfrei und 100% vegan, bietet die 50 ml Flasche 1800 Tropfen.
AmaraPur kombiniert eine besondere Auswahl an traditionellen Bitterkräutern und Gewürzen, die für ihre vielseitigen Eigenschaften und ihren charakteristischen Geschmack bekannt sind. Die Rezeptur umfasst Brennnessel, Galgant, Wermut, Bitterorange, Löwenzahn, Zimt, Artischocke, Ingwer, Enzian, Curcuma, Lavendel und Kamille – Kräuter, die seit Jahrtausenden als wohltuende Ergänzung zu gehaltvollen Speisen geschätzt werden. Diese alkoholfreie Mischung bietet den vollen Geschmack der traditionellen Bitterkräuter, ist kalorienfrei und eignet sich ideal für alle, die auf Alkohol verzichten möchten.
Die im Deckel integrierte praktische Pipette ermöglicht eine tropfengenaue Dosierung, so dass Sie ganz einfach die gewünschte Menge einnehmen können.
Bitterstoffe sind in vielen Kulturen weltweit tief verwurzelt und spielen eine bedeutende Rolle in der traditionellen Heilkunde. Sie verleihen AmaraPur seine unverwechselbare Note und haben seit jeher die Funktion, das Wohlbefinden nach gehaltvollen Mahlzeiten zu unterstützen. Es wird vermutet, dass nicht nur unsere Zunge, sondern auch der Magen über Rezeptoren für Bitterstoffe verfügt, was ihre besondere Unterstützung auf die Verdauung unterstreicht.
Der Name Amara leitet sich vom lateinischen Begriff für bitterstoffhaltige Pflanzen ab und verweist auf die lange Tradition der Bitterkräuter.
Gewürze und Wurzeln:
AmaraPur vereint traditionelle Gewürze und Wurzeln wie Galgant, Ingwer, Curcuma und Zimt, die für ihre aromatischen und geschmacklichen Eigenschaften bekannt sind. Diese Gewürze bringen nicht nur würzige Aromen, sondern auch die wertvollen Bitterstoffe mit, die AmaraPur seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Pflanzen und Blüten:
Die Mischung wird ergänzt durch klassische Bitterpflanzen wie Brennnessel, Wermut, Bitterorange, Löwenzahn, Artischocke und Enzian sowie die blumigen Noten von Lavendel und Kamille. Diese pflanzlichen Bestandteile sind seit Jahrhunderten für ihre wohltuenden Eigenschaften geschätzt und runden die einzigartige Kräutermischung von AmaraPur ab.
Bitterstoffe sind seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Ernährung, doch moderne Anbau- und Verarbeitungsmethoden haben dazu geführt, dass sie aus vielen Lebensmitteln verschwunden sind. Ursprünglich bittere Pflanzen wie Endivien, Chicorée oder verschiedene Kräuter wurden zunehmend gezüchtet, um weniger Bitterstoffe zu enthalten und den süßeren Geschmacksvorlieben der heutigen Zeit zu entsprechen. AmaraPur bietet eine natürliche Möglichkeit, diese wichtigen Bitterstoffe wieder in den Alltag zu integrieren und traditionell hergestellte Bittertropfen neu zu entdecken.
3-mal täglich 15 Tropfen. Optimal ist der Verzehr mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit. Langsam im Mund zergehen lassen.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Glycerin, Brennnesselkraut, Galgantwurzel, Wermutkraut, Bitterorangenschalen, Löwenzahnwurzel, Zimtrinde, Lavendelblüten, Kamillenblüten, Artischockenblätter, Enzianwurzel, Curcumawurzel, Ingwerwurzel.
Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.
Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).
Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.
NatuGena Amara Pur – kombiniert eine besondere Auswahl an traditionellen Bitterkräutern und Gewürzen. Die Rezeptur umfasst Brennnessel, Galgant, Wermut, Bitterorange, Löwenzahn, Zimt, Artischocke, Ingwer, Enzian, Curcuma, Lavendel und Kamille. Alkoholfrei und 100% vegan, bietet die 50 ml Flasche 1800 Tropfen.
AmaraPur kombiniert eine besondere Auswahl an traditionellen Bitterkräutern und Gewürzen, die für ihre vielseitigen Eigenschaften und ihren charakteristischen Geschmack bekannt sind. Die Rezeptur umfasst Brennnessel, Galgant, Wermut, Bitterorange, Löwenzahn, Zimt, Artischocke, Ingwer, Enzian, Curcuma, Lavendel und Kamille – Kräuter, die seit Jahrtausenden als wohltuende Ergänzung zu gehaltvollen Speisen geschätzt werden. Diese alkoholfreie Mischung bietet den vollen Geschmack der traditionellen Bitterkräuter, ist kalorienfrei und eignet sich ideal für alle, die auf Alkohol verzichten möchten.
Die im Deckel integrierte praktische Pipette ermöglicht eine tropfengenaue Dosierung, so dass Sie ganz einfach die gewünschte Menge einnehmen können.
Bitterstoffe sind in vielen Kulturen weltweit tief verwurzelt und spielen eine bedeutende Rolle in der traditionellen Heilkunde. Sie verleihen AmaraPur seine unverwechselbare Note und haben seit jeher die Funktion, das Wohlbefinden nach gehaltvollen Mahlzeiten zu unterstützen. Es wird vermutet, dass nicht nur unsere Zunge, sondern auch der Magen über Rezeptoren für Bitterstoffe verfügt, was ihre besondere Unterstützung auf die Verdauung unterstreicht.
Der Name Amara leitet sich vom lateinischen Begriff für bitterstoffhaltige Pflanzen ab und verweist auf die lange Tradition der Bitterkräuter.
Gewürze und Wurzeln:
AmaraPur vereint traditionelle Gewürze und Wurzeln wie Galgant, Ingwer, Curcuma und Zimt, die für ihre aromatischen und geschmacklichen Eigenschaften bekannt sind. Diese Gewürze bringen nicht nur würzige Aromen, sondern auch die wertvollen Bitterstoffe mit, die AmaraPur seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Pflanzen und Blüten:
Die Mischung wird ergänzt durch klassische Bitterpflanzen wie Brennnessel, Wermut, Bitterorange, Löwenzahn, Artischocke und Enzian sowie die blumigen Noten von Lavendel und Kamille. Diese pflanzlichen Bestandteile sind seit Jahrhunderten für ihre wohltuenden Eigenschaften geschätzt und runden die einzigartige Kräutermischung von AmaraPur ab.
Bitterstoffe sind seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Ernährung, doch moderne Anbau- und Verarbeitungsmethoden haben dazu geführt, dass sie aus vielen Lebensmitteln verschwunden sind. Ursprünglich bittere Pflanzen wie Endivien, Chicorée oder verschiedene Kräuter wurden zunehmend gezüchtet, um weniger Bitterstoffe zu enthalten und den süßeren Geschmacksvorlieben der heutigen Zeit zu entsprechen. AmaraPur bietet eine natürliche Möglichkeit, diese wichtigen Bitterstoffe wieder in den Alltag zu integrieren und traditionell hergestellte Bittertropfen neu zu entdecken.
3-mal täglich 15 Tropfen. Optimal ist der Verzehr mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit. Langsam im Mund zergehen lassen.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Glycerin, Brennnesselkraut, Galgantwurzel, Wermutkraut, Bitterorangenschalen, Löwenzahnwurzel, Zimtrinde, Lavendelblüten, Kamillenblüten, Artischockenblätter, Enzianwurzel, Curcumawurzel, Ingwerwurzel.
Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.
Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).
Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.