NatuGena MukosaRepair Forte – Hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel mit einer synergistischen Kombination aus L-Glutamin, L-Alanyl-L-Glutamin, Propionsäure und pflanzlichen Extrakten wie Kamille, Weihrauch und Wermut. Angereichert mit bioaktiven B-Vitaminen sowie Lecithin. 210 Kapseln reichen für eine optimale 30-Tage-Versorgung.
 

  • L-Glutamin und L-Alanyl-L-Glutamin: Hochdosierte Aminosäuren, essenziell für den Zellstoffwechsel und den Aufbau von Schleimhautstrukturen
  • Propionsäure: Natürliche kurzkettige Fettsäure zur Ergänzung der Rezeptur
  • Kamille-Extrakt: Gewonnen aus schonend verarbeiteten Blüten und traditionell für die Schleimhautpflege geschätzt
  • Weihrauch-Extrakt: Traditionelle Zutat aus kontrolliertem Anbau
  • Wermut-Pulver: Pflanzliche Ergänzung für ein ausgewogenes Profil
  • Vitamine und Mineralstoffe: Mit Vitamin A für die Schleimhäute sowie den bioaktiven B-Vitaminen B2, B3, B6 und B7 sowie Zink und Molybdän
  • Lecithin: Enthält LeciFis® EXG RAP IPM als Lecithin mit natürlichem Gehalt an Phospholipiden wie Phosphatidylcholin
  • Schnelle Bioverfügbarkeit: Die enthaltenen bioaktiven Nährstoffe werden effizient und schnell vom Körper aufgenommen
  • Qualität aus deutscher Herstellung: Höchste Reinheit und Bioverfügbarkeit für eine optimale Nährstoffaufnahme


MukosaRepair Forte vereint die Aminosäuren L-Glutamin und L-Alanyl-L-Glutamin mit Propionsäure und einer sorgfältig abgestimmten Kombination aus pflanzlichen Extrakten wie Kamille, Weihrauch und Wermut. Ergänzt wird die Rezeptur durch bioaktive B-Vitamine und Vitamin A, die zum Erhalt normaler Haut und Schleimhäute sowie zum Energiestoffwechsel beitragen. Hochwertige Phospholipide aus Lecithin sorgen für eine verbesserte Nährstoffaufnahme.

Was ist der Unterschied zwischen L-Glutamin und L-Alanyl-L-Glutamin?


L-Glutamin ist die am häufigsten vorkommende freie Aminosäure im menschlichen Körper und spielt eine zentrale Rolle in zahlreichen biologischen Prozessen. Es wird sowohl über die Nahrung als auch körpereigen produziert. L-Alanyl-L-Glutamin ist ein stabiles Dipeptid, das die Eigenschaften von Glutamin ergänzt und eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist.


Welche Pflanzenextrakte sind in MukosaRepair Forte enthalten?


Die Rezeptur von MukosaRepair Forte wird durch hochwertige pflanzliche Extrakte ergänzt. Kamille, bekannt für ihre kleinen, weißen Blüten, ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen Teilen der Welt heimisch ist. Besonders geschätzt wird sie für ihren Gehalt an Apigenin, einem sekundären Pflanzenstoff, der natürlicherweise in den Blüten enthalten ist.
Weihrauch, gewonnen aus dem Harz des Weihrauchbaums, hat eine lange Tradition in der Pflanzenkunde. Der Extrakt enthält einen hohen Anteil an Boswelliasäuren, die zu den bioaktiven Bestandteilen des Harzes zählen und seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt werden.
Wermut, eine krautige Pflanze mit silbergrünen Blättern, ist bekannt aus der Küche und der Herstellung charakteristischer Spirituosen.

 

 


Welche Nährstoffe unterstützen Haut und Schleimhäute?


Ergänzt wird die Rezeptur durch bioaktive B-Vitamine wie B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B6 (Pyridoxin) und B7 (Biotin) sowie Vitamin A. Vitamin A, B3 und B7 unterstützen die Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute. Die Vitamine B2, B3, B6 und B7 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Zusätzlich liefert MukosaRepair Forte 1.500 mg Phospholipide aus hochwertigem Lecithin pro Tagesdosis und rundet die vielseitige Rezeptur perfekt ab.

 

Verzehrempfehlung

1-mal täglich 7 Kapseln. Optimal ist der Verzehr mindestens 30 Minuten vor oder 90 Minuten nach einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmem Wasser oder wahlweise mit einer halben frisch gepressten Zitrone.

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe pro Tagesdosis NRV1 IE2
L-Glutamin 2000 mg    
L-Alanyl-L-Glutamin 200 mg    
Propionsäure 250 mg    
Phospholipide (Lecithin) 1500 mg    
– davon Phosphatidylcholin 300 mg    
Wermut-Pulver 250 mg    
Kamille-Extrakt (4:1) 200 mg    
– davon Apigenin 2 mg    
Weihrauch-Extrakt (20:1) 150 mg    
– davon Boswelliasäure 127 mg    
Molybdän 400 μg 800  
Zink 15 mg 150  
Vitamin A (Beta-Carotin)* 6000 μg    
– davon Retinol 1000 μg 125 3333
Vitamin B2 (R5P; bioaktiv)* 2,6 mg 185  
Vitamin B3 (Nicotinamid; bioaktiv)* 8 mg 50  
Vitamin B6 (P5P; bioaktiv) 2,6 mg 185  
Vitamin B7 (D-Biotin; bioaktiv)* 70 μg 140  
 
1Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011 (in %).
2Internationale Einheiten.
 

Zusammensetzung

L-Glutamin, Lecithin LIPOID H20 (Sonnenblume), Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), Natriumpropionat, Wermut-Pulver, L-Alanyl-L-Glutamin, Kamille-Extrakt (4:1), L-Alanyl- L-Glutamin, Weihrauch-Extrakt (20:1), Zinkbisglycinate, Nicotinamid, Pyridoxal-5-Phosphat, Beta-Carotin, Riboflavin 5-Phosphat, Natriummolybdat Dihydrat, D-Biotin.

Kein Arzneimittel

Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

Reinsubstanzen-Prinzip

Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).

Rechtlicher Hinweis

Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

NatuGena MukosaRepair Forte – Hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel mit einer synergistischen Kombination aus L-Glutamin, L-Alanyl-L-Glutamin, Propionsäure und pflanzlichen Extrakten wie Kamille, Weihrauch und Wermut. Angereichert mit bioaktiven B-Vitaminen sowie Lecithin. 210 Kapseln reichen für eine optimale 30-Tage-Versorgung.
 

  • L-Glutamin und L-Alanyl-L-Glutamin: Hochdosierte Aminosäuren, essenziell für den Zellstoffwechsel und den Aufbau von Schleimhautstrukturen
  • Propionsäure: Natürliche kurzkettige Fettsäure zur Ergänzung der Rezeptur
  • Kamille-Extrakt: Gewonnen aus schonend verarbeiteten Blüten und traditionell für die Schleimhautpflege geschätzt
  • Weihrauch-Extrakt: Traditionelle Zutat aus kontrolliertem Anbau
  • Wermut-Pulver: Pflanzliche Ergänzung für ein ausgewogenes Profil
  • Vitamine und Mineralstoffe: Mit Vitamin A für die Schleimhäute sowie den bioaktiven B-Vitaminen B2, B3, B6 und B7 sowie Zink und Molybdän
  • Lecithin: Enthält LeciFis® EXG RAP IPM als Lecithin mit natürlichem Gehalt an Phospholipiden wie Phosphatidylcholin
  • Schnelle Bioverfügbarkeit: Die enthaltenen bioaktiven Nährstoffe werden effizient und schnell vom Körper aufgenommen
  • Qualität aus deutscher Herstellung: Höchste Reinheit und Bioverfügbarkeit für eine optimale Nährstoffaufnahme


MukosaRepair Forte vereint die Aminosäuren L-Glutamin und L-Alanyl-L-Glutamin mit Propionsäure und einer sorgfältig abgestimmten Kombination aus pflanzlichen Extrakten wie Kamille, Weihrauch und Wermut. Ergänzt wird die Rezeptur durch bioaktive B-Vitamine und Vitamin A, die zum Erhalt normaler Haut und Schleimhäute sowie zum Energiestoffwechsel beitragen. Hochwertige Phospholipide aus Lecithin sorgen für eine verbesserte Nährstoffaufnahme.

Was ist der Unterschied zwischen L-Glutamin und L-Alanyl-L-Glutamin?


L-Glutamin ist die am häufigsten vorkommende freie Aminosäure im menschlichen Körper und spielt eine zentrale Rolle in zahlreichen biologischen Prozessen. Es wird sowohl über die Nahrung als auch körpereigen produziert. L-Alanyl-L-Glutamin ist ein stabiles Dipeptid, das die Eigenschaften von Glutamin ergänzt und eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist.


Welche Pflanzenextrakte sind in MukosaRepair Forte enthalten?


Die Rezeptur von MukosaRepair Forte wird durch hochwertige pflanzliche Extrakte ergänzt. Kamille, bekannt für ihre kleinen, weißen Blüten, ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen Teilen der Welt heimisch ist. Besonders geschätzt wird sie für ihren Gehalt an Apigenin, einem sekundären Pflanzenstoff, der natürlicherweise in den Blüten enthalten ist.
Weihrauch, gewonnen aus dem Harz des Weihrauchbaums, hat eine lange Tradition in der Pflanzenkunde. Der Extrakt enthält einen hohen Anteil an Boswelliasäuren, die zu den bioaktiven Bestandteilen des Harzes zählen und seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt werden.
Wermut, eine krautige Pflanze mit silbergrünen Blättern, ist bekannt aus der Küche und der Herstellung charakteristischer Spirituosen.

 

 


Welche Nährstoffe unterstützen Haut und Schleimhäute?


Ergänzt wird die Rezeptur durch bioaktive B-Vitamine wie B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B6 (Pyridoxin) und B7 (Biotin) sowie Vitamin A. Vitamin A, B3 und B7 unterstützen die Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute. Die Vitamine B2, B3, B6 und B7 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Zusätzlich liefert MukosaRepair Forte 1.500 mg Phospholipide aus hochwertigem Lecithin pro Tagesdosis und rundet die vielseitige Rezeptur perfekt ab.

 

Verzehrempfehlung

1-mal täglich 7 Kapseln. Optimal ist der Verzehr mindestens 30 Minuten vor oder 90 Minuten nach einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmem Wasser oder wahlweise mit einer halben frisch gepressten Zitrone.

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe pro Tagesdosis NRV1 IE2
L-Glutamin 2000 mg    
L-Alanyl-L-Glutamin 200 mg    
Propionsäure 250 mg    
Phospholipide (Lecithin) 1500 mg    
– davon Phosphatidylcholin 300 mg    
Wermut-Pulver 250 mg    
Kamille-Extrakt (4:1) 200 mg    
– davon Apigenin 2 mg    
Weihrauch-Extrakt (20:1) 150 mg    
– davon Boswelliasäure 127 mg    
Molybdän 400 μg 800  
Zink 15 mg 150  
Vitamin A (Beta-Carotin)* 6000 μg    
– davon Retinol 1000 μg 125 3333
Vitamin B2 (R5P; bioaktiv)* 2,6 mg 185  
Vitamin B3 (Nicotinamid; bioaktiv)* 8 mg 50  
Vitamin B6 (P5P; bioaktiv) 2,6 mg 185  
Vitamin B7 (D-Biotin; bioaktiv)* 70 μg 140  
 
1Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011 (in %).
2Internationale Einheiten.
 

Zusammensetzung

L-Glutamin, Lecithin LIPOID H20 (Sonnenblume), Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), Natriumpropionat, Wermut-Pulver, L-Alanyl-L-Glutamin, Kamille-Extrakt (4:1), L-Alanyl- L-Glutamin, Weihrauch-Extrakt (20:1), Zinkbisglycinate, Nicotinamid, Pyridoxal-5-Phosphat, Beta-Carotin, Riboflavin 5-Phosphat, Natriummolybdat Dihydrat, D-Biotin.

Kein Arzneimittel

Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

Reinsubstanzen-Prinzip

Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).

Rechtlicher Hinweis

Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.