• Mo–Do 8:30–17:00, Fr –16:00
  • +49 841 938 932 00
  • +49 841 938 932 99 
  • info@natugena.de
  • Anmelden

Bio 7+6 Kräuter

Kräutermischung nach Bertrand Heidelberger mit Artischocke, Mariendistel, Brennnessel
farbstofffrei glutenfrei laut Gesetz konservierungsmittelfrei laktosefrei trenn- und bindemittelfrei vegetarisch vegan
150 g Pulver
Nahrungsergänzungsmittel
  • Bitterstoffe bestehend aus der Heidelberger-7-Kräuter-Formel
  • Optimiert mit 6 zeitgenössischen Kräutern: Brennnessel, Pfefferminz, Melisse, Kamille, Mariendistel, Artischocke
  • Alle Kräuter in bester Bio-Qualität
  • Als Pulver leicht mit Wasser zu verrühren
  • 100 % vegan, allergenfrei, laktosefrei und glutenfrei
  • höchste Rohstoffqualität aus deutscher Herstellung
ab 21,95 €
Anzahl Preis
ab 124,95 €
ab 322,95 €
ab 521,95 €

Lieferzeit 3–5 Werktage. Artikel-Nr.: 2018177
PPN/PZN: 11 19400498 17 (PZN = mittlere Ziffern)
EAN: 4260633571773
Grundpreis: 166,33 € pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Bestellbar

NatuGena Bio 7 + 6 Kräuter – Kräutermischung nach Bertrand Heidelberger, optimiert mit sechs zusätzlichen zeitgenössischen Kräutern. Die Rezeptur kombiniert die altbewährte Heidelberger 7-Kräuter-Formel mit modernen Ergänzungen wie Artischocke, Mariendistel und Brennnessel. Alle Kräuter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden schonend verarbeitet. Praktische Pulverform für eine 60-Tage-Versorgung.

Heidelbergers altbewährte 7-Kräuterformel mit einem modernen Twist

Bertrand Heidelberger war ein renommierter deutscher Pflanzen- und Naturheilkundler, der mit seiner langjährigen Erfahrung die berühmte Heidelberger Bitterkräutermischung entwickelte. Diese klassische Mischung besteht aus Bibernellwurzel, Fenchel, Kümmel, Wacholder, Anis, Schafgarbe und Wermut und wird seit Jahrhunderten geschätzt.

Wer war Bertrand Heidelberger und was ist seine Bitterkräutermischung?

Bertrand Heidelberger war ein renommierter deutscher Pflanzen- und Naturheilkundler, der mit seiner langjährigen Erfahrung die berühmte Heidelberger Bitterkräutermischung entwickelte. Diese klassische Mischung aus Bibernellwurzel, Fenchel, Kümmel, Wacholder, Anis, Schafgarbe und Wermut wird seit Generationen für ihre Bitterstoffe geschätzt und bleibt bis heute eine bewährte Rezeptur.

Welche Kräuter sind besonders reich an Bitterstoffen?

NatuGena Bio 7+6 Kräuter greift die altbewährte Heidelberger-Formel auf und erweitert sie um sechs zusätzliche zeitgemäße Kräuter, die mit ihren besonderen Eigenschaften das Beste der Natur ergänzen:
 
Brennnessel: Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, gedeiht sie bevorzugt in nährstoffreichen Böden und zeichnet sich durch ihren leicht herben Geschmack aus.
 
Pfefferminz: Mit ihrem erfrischenden und intensiven Aroma wächst sie in gemäßigten Klimazonen und wird besonders wegen ihrer ätherischen Öle geschätzt.
 
Melisse: Bekannt für ihren zitronigen Duft und Geschmack, findet man Melisse häufig in sonnigen Gärten und an geschützten Orten.
 
Kamille: Mit ihrem milden, blumigen Geschmack wächst sie bevorzugt auf sonnigen Wiesen und Feldern und ist für ihre charakteristischen weißen Blüten bekannt.
 
Mariendistel: Diese kräftige Pflanze, die in mediterranen Klimazonen gedeiht, hat einen leicht bitteren Geschmack und markante violette Blüten. Die Mariendistel enthält auch den charakteristischen Pflanzenstoff Silymarin.
 

Schonende Verarbeitung und praktische Anwendung

Die Kräuter dieser einzigartigen Rezeptur stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Die praktische Pulverform ermöglicht eine einfache Dosierung und flexible Anwendung – perfekt für den Alltag.
 

Verzehrsempfehlung

1-mal täglich 2 gestrichene Messlöffel (entspricht 2,5 g, 2 TL), alternativ 2-mal täglich 1 gestrichenen Messlöffel (1 TL). Optimal ist der Verzehr zu einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmem Wasser. Der Messlöffel befindet sich in der Dose.
 

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe pro Tagesdosis
Bio-Kräutermischung nach B. Heidelberger 250 mg
Bio-Brennnessel-Pulver 500 mg
Bio-Pfefferminzblatt-Pulver 375 mg
Bio-Melissenblatt-Pulver 375 mg
Bio-Kamillenblüten-Pulver 375 mg
Bio-Mariendistelsamen-Pulver 312,5 mg
Bio-Artischockenblatt-Extrakt 312,5 mg
– davon Cynarin 7,8 mg

Zusammensetzung

BIO-Brennnesselblatt-Pulver, BIO-Pfefferminzblatt-Pulver, BIO-Melissenblatt-Pulver, BIO-Kamillenblüten-Pulver, BIO-Mariendistelsamen-Pulver, BIO-Artischockenblatt-Extrakt, BIO-Kräutermischung Bertrand Heidelberger (BIO-Bibernellwurzel-Pulver, BIO-Fenchel-Pulver, BIO-Kümmel-Pulver, BIO-Wacholderbeeren-Pulver, BIO-Anis-Pulver, BIO-Schafgarbenkraut-Pulver, BIO-Wermutkraut-Pulver).

Kein Arzneimittel

Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Reinsubstanzen-Prinzip

Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).

Rechtlicher Hinweis

Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

NatuGena Bio 7 + 6 Kräuter – Kräutermischung nach Bertrand Heidelberger, optimiert mit sechs zusätzlichen zeitgenössischen Kräutern. Die Rezeptur kombiniert die altbewährte Heidelberger 7-Kräuter-Formel mit modernen Ergänzungen wie Artischocke, Mariendistel und Brennnessel. Alle Kräuter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden schonend verarbeitet. Praktische Pulverform für eine 60-Tage-Versorgung.

Heidelbergers altbewährte 7-Kräuterformel mit einem modernen Twist

Bertrand Heidelberger war ein renommierter deutscher Pflanzen- und Naturheilkundler, der mit seiner langjährigen Erfahrung die berühmte Heidelberger Bitterkräutermischung entwickelte. Diese klassische Mischung besteht aus Bibernellwurzel, Fenchel, Kümmel, Wacholder, Anis, Schafgarbe und Wermut und wird seit Jahrhunderten geschätzt.

Wer war Bertrand Heidelberger und was ist seine Bitterkräutermischung?

Bertrand Heidelberger war ein renommierter deutscher Pflanzen- und Naturheilkundler, der mit seiner langjährigen Erfahrung die berühmte Heidelberger Bitterkräutermischung entwickelte. Diese klassische Mischung aus Bibernellwurzel, Fenchel, Kümmel, Wacholder, Anis, Schafgarbe und Wermut wird seit Generationen für ihre Bitterstoffe geschätzt und bleibt bis heute eine bewährte Rezeptur.

Welche Kräuter sind besonders reich an Bitterstoffen?

NatuGena Bio 7+6 Kräuter greift die altbewährte Heidelberger-Formel auf und erweitert sie um sechs zusätzliche zeitgemäße Kräuter, die mit ihren besonderen Eigenschaften das Beste der Natur ergänzen:
 
Brennnessel: Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, gedeiht sie bevorzugt in nährstoffreichen Böden und zeichnet sich durch ihren leicht herben Geschmack aus.
 
Pfefferminz: Mit ihrem erfrischenden und intensiven Aroma wächst sie in gemäßigten Klimazonen und wird besonders wegen ihrer ätherischen Öle geschätzt.
 
Melisse: Bekannt für ihren zitronigen Duft und Geschmack, findet man Melisse häufig in sonnigen Gärten und an geschützten Orten.
 
Kamille: Mit ihrem milden, blumigen Geschmack wächst sie bevorzugt auf sonnigen Wiesen und Feldern und ist für ihre charakteristischen weißen Blüten bekannt.
 
Mariendistel: Diese kräftige Pflanze, die in mediterranen Klimazonen gedeiht, hat einen leicht bitteren Geschmack und markante violette Blüten. Die Mariendistel enthält auch den charakteristischen Pflanzenstoff Silymarin.
 

Schonende Verarbeitung und praktische Anwendung

Die Kräuter dieser einzigartigen Rezeptur stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Die praktische Pulverform ermöglicht eine einfache Dosierung und flexible Anwendung – perfekt für den Alltag.
 

Verzehrsempfehlung

1-mal täglich 2 gestrichene Messlöffel (entspricht 2,5 g, 2 TL), alternativ 2-mal täglich 1 gestrichenen Messlöffel (1 TL). Optimal ist der Verzehr zu einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmem Wasser. Der Messlöffel befindet sich in der Dose.
 

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe pro Tagesdosis
Bio-Kräutermischung nach B. Heidelberger 250 mg
Bio-Brennnessel-Pulver 500 mg
Bio-Pfefferminzblatt-Pulver 375 mg
Bio-Melissenblatt-Pulver 375 mg
Bio-Kamillenblüten-Pulver 375 mg
Bio-Mariendistelsamen-Pulver 312,5 mg
Bio-Artischockenblatt-Extrakt 312,5 mg
– davon Cynarin 7,8 mg

Zusammensetzung

BIO-Brennnesselblatt-Pulver, BIO-Pfefferminzblatt-Pulver, BIO-Melissenblatt-Pulver, BIO-Kamillenblüten-Pulver, BIO-Mariendistelsamen-Pulver, BIO-Artischockenblatt-Extrakt, BIO-Kräutermischung Bertrand Heidelberger (BIO-Bibernellwurzel-Pulver, BIO-Fenchel-Pulver, BIO-Kümmel-Pulver, BIO-Wacholderbeeren-Pulver, BIO-Anis-Pulver, BIO-Schafgarbenkraut-Pulver, BIO-Wermutkraut-Pulver).

Kein Arzneimittel

Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Reinsubstanzen-Prinzip

Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).

Rechtlicher Hinweis

Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

Dies könnte Sie auch interessieren